Lagerhaus St. Pölten feiert 125-jähriges Jubiläum und Umsatzrekord
Bei der diesjährigen Generalversammlung des Lagerhaus St. Pölten wurde nicht nur der Umsatzrekord von 106,2 Mio. EUR für das Geschäftsjahr 2022 präsentiert, sondern auch das 125-jährige Jubiläum mit zahlreichen Mitgliedern und Ehrengästen gefeiert.
Geschäftsführer Harald Hummer legte bei seiner Präsentation in der Lagerhaus-Zentrale in St. Pölten den Schwerpunkt auf wichtige Zukunftsprojekte. Dazu zählen zum Beispiel der neu eröffnete Markt für Haus & Garten in Herzogenburg, für den das Lagerhaus St. Pölten 5 Mio. EUR investierte, sowie der Neubau der Düngerhalle Prinzersdorf.
„Uns sind die genossenschaftlichen Werte wichtig. Deshalb investieren wir in regionale Projekte, um die Versorgung der Menschen und der landwirtschaftlichen Betriebe in unserer Region zu sichern. Dazu zählen nicht nur neue Standorte, sondern auch der Ausbau des digitalen Service-Angebotes oder unsere dauerhafte Rabattaktion für Photovoltaik-Anlagen. Wir unterstützen damit den Umstieg auf nachhaltige Energieträger im Privatbereich. Auch mit 125 Jahren sind wir am Puls der Zeit!“, so Geschäftsführer Harald Hummer.
Der Vorstandsdirektor der RWA Raiffeisen Ware Austria, Stefan Mayerhofer, ging in seinem Vortrag auf die Entwicklungen in den Segmenten Baustoffe sowie Haus & Garten ein. Er betonte außerdem, wie wichtig es sei, dass die Lagerhaus-Genossenschaften durch die Diversifizierung im Produktportfolio auch das Geschäftsrisiko streuen.
Neuer Vorstand
Im Zuge der Generalversammlung gab es folgende Änderungen in den Gremien der Genossenschaft: Franz Gunacker wurde einstimmig für die nächsten vier Jahre als Obmann und Andreas Moser als dessen Stellvertreter gewählt. Martin Eder, Daniel Eigenbauer und Johannes Spangel wurden neu in den Vorstand aufgenommen, während Josef Mayerhofer, Günter Eigenbauer und Franz Spangel aus dem Vorstand ausschieden. Anna-Maria Dangl wurde zur neuen Stellvertreterin des Aufsichtsratsvorsitzenden und Michael Nagl ist neues Mitglied des Aufsichtsrates. Anton Nagl schied aus dem Gremium aus.
Weitere
-
15.11.2024 Wassermanagement – innovative Lösungen für die Landwirtschaft RWA und Agro Innovation Lab präsentieren Agri Water Innovation Discovery
-
12.11.2024 125 Jahre Erfolg und Regionalität: Lagerhaus Wiener Becken feiert Jubiläum Abwechslungsreiches Herbstfest zeigt lokale Verbundenheit
-
06.11.2024 Vorankündigung: Lagerhaus und RWA auf der Austro Agrar Tulln Leistungsschau mit technischen Highlights
-
28.10.2024 Markus Moser übernimmt Leitung Bereich Betriebsmittel Experte mit Branchenkenntnis verstärkt Team der RWA Raiffeisen Ware Austria
-
24.10.2024 Lagerhaus Weinviertel Ost begrüßt neue Auszubildende Erfolgreiche Einführungstage und fundierte Schulungen zum Start ins neue Ausbildungsjahr
-
22.10.2024 Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
-
17.10.2024 Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte Lehrberufe hautnah erleben, Jugendliche begeistern und Nachwuchs fördern
-
15.10.2024 Spendenübergabe an die Feuerwehr Wiesfleck Dank für rasche Hilfe nach Hochwasserkatastrophe
-
14.10.2024 Lagerhaus Rohrbach: Gut gerüstet in herausfordernder Zeit Geschäftsführung setzt auf nachhaltige Zukunftsausrichtung
-
11.10.2024 Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft Lagerhaus Robotik Roadshow in Nieder- und Oberösterreich zeigt, was möglich ist