Lagerhaus Tulln-Neulengbach für Verdienste als Arbeitgeber ausgezeichnet
Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurde von der Stadtgemeinde Neulengbach für seine Verdienste als langjähriger und verlässlicher Arbeitgeber geehrt. Die Auszeichnung unterstreicht die bedeutende Rolle des Unternehmens für die lokale Wirtschaft und die gesamte Region. Mit einem Festvortrag von Skilegende und Motivationstrainer Thomas Sykora fand die Ehrung statt.
Bei einer feierlichen Verleihung fand im Lengenbacher Saal in Neulengbach die Ehrung durch Bürgermeister Jürgen Rummel statt. Mit persönlichen Worten betonte er die herausragende Bedeutung des Lagerhauses für die Region. Er hob hervor, dass das Lagerhaus nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsmotor, sondern auch ein verlässlicher Partner für die Menschen in der Region sei. Mit dieser Auszeichnung wurde das Engagement und die langjährige Treue des Unternehmens gewürdigt. Die Geschäftsführer Herbert Schadenhofer und Christoph Pesl zeigten sich sichtlich stolz und dankbar: „Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für uns. Sie bestätigt unser kontinuierliches Bemühen, ein attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitgeber zu sein. Wir danken der Stadtgemeinde Neulengbach und unseren engagierten Mitarbeitern, die diese Erfolge möglich machen.“
Lagerhaus größter Arbeitgeber der Region
Das Lagerhaus Tulln-Neulengbach, das seit über 100 Jahren fest in der Region verwurzelt ist, beschäftigt insgesamt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit ist das Lagerhaus einer der größten Arbeitgeber im Gebiet und trägt wesentlich zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag des ehemaligen Skirennläufers und Motivationstrainers Thomas Sykora. Mit seinem inspirierenden Vergleich zwischen einem Slalomschwung und den Herausforderungen des Lebens setzte er wichtige Impulse für den beruflichen und persönlichen Alltag der Anwesenden.
Weitere
-
15.04.2024 Regionale Kraft im Futtermittelsektor in Südosteuropa RWA-Tochterunternehmen Patent Co. übernimmt Mischfutterwerk in Kroatien
-
11.04.2024 Hilfe gegen invasive Problem-Baumart Österreichisches Know-how ermöglicht nachhaltige Eindämmung vom Götterbaum
-
11.04.2024 Mehr Platz für Do-it-yourself Lagerhaus eröffnet Zubau mit vergrößerter Verkaufsfläche in Göpfritz/Wild
-
04.04.2024 Die Äcker in Österreich werden digital – AgrarCommander setzt sich als Verwaltungstool durch
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.