Lagerhaus und EUROSPAR am erweiterten Standort Groß-Enzersdorf
Das Lagerhaus Marchfeld erweitert den Standort in Groß-Enzersdorf und integriert künftig neben dem 2.600 m2 großen Bau- & Gartenmarkt einen EUROSPAR mit einer Verkaufsfläche von 1.200 m2. Die Eröffnung ist im Frühjahr 2024 geplant, trotz Umbau bleibt der bestehende Lagerhaus-Markt durchgehend geöffnet.
Mit der Erweiterung sichert Lagerhaus die Nahversorgung mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Lebens sowie 21 Arbeitsplätze in der Region. Beliefert wird der EUROSPAR von der SPAR-Zentrale in St. Pölten.
„SPAR ist für uns in mehrfacher Hinsicht der ideale Standort-Partner. Er zeichnet sich durch eine starke regionale Verankerung aus. Dieses Bekenntnis teilen wir. Außerdem ergänzt SPAR das Sortiment unseres Marktes. So schaffen wir in Groß-Enzersdorf einen Standort, der für unsere Kund:innen ein umfangreiches Angebot und ein modernes Einkaufserlebnis bietet“, so der Geschäftsführer vom Lagerhaus Marchfeld, Rudolf Brandhuber.
Nach der Eröffnung werden im One-Stop-Shop insgesamt deutlich über 50.000 Artikel angeboten – rund 20.000 davon im Lebensmittelbereich. „Mit dem neuen EUROSPAR übernehmen wir noch mehr Verantwortung für die Nahversorgung in der Region. Eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gemeinsam mit dem Lagerhaus noch besser wahrnehmen werden“, so SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
Mit der Erweiterung sichert Lagerhaus die Nahversorgung mit Lebensmitteln und Produkten des täglichen Lebens sowie 21 Arbeitsplätze in der Region. Beliefert wird der EUROSPAR von der SPAR-Zentrale in St. Pölten.
„SPAR ist für uns in mehrfacher Hinsicht der ideale Standort-Partner. Er zeichnet sich durch eine starke regionale Verankerung aus. Dieses Bekenntnis teilen wir. Außerdem ergänzt SPAR das Sortiment unseres Marktes. So schaffen wir in Groß-Enzersdorf einen Standort, der für unsere Kund:innen ein umfangreiches Angebot und ein modernes Einkaufserlebnis bietet“, so der Geschäftsführer vom Lagerhaus Marchfeld, Rudolf Brandhuber.
Nach der Eröffnung werden im One-Stop-Shop insgesamt deutlich über 50.000 Artikel angeboten – rund 20.000 davon im Lebensmittelbereich. „Mit dem neuen EUROSPAR übernehmen wir noch mehr Verantwortung für die Nahversorgung in der Region. Eine Verantwortung, der wir uns bewusst sind und die wir gemeinsam mit dem Lagerhaus noch besser wahrnehmen werden“, so SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
![[1678786810446727.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2023.03.14/1678786810446727.jpg?m=NjAwLDQwMA%3D%3D&_=1678786815)
Weitere
-
19.06.2023 Neuer Lagerhaus-Obmann gewählt Lagerhaus Niederösterreich Süd präsentiert Peter Stangl als neuen Eigentümervertreter.
-
19.06.2023 Lagerhaus trotzt agrarischen Herausforderungen Lagerhaus Industrieviertel Nordost präsentiert positive Geschäftsentwicklung.
-
16.06.2023 Ein Tag für die Jugend Zahlreiche Fach-Schüler:innen aus ganz Österreich besuchen Lagerhaus Feldtag
-
13.06.2023 Flohmarkt für den guten Zweck Erlös des Lagerhaus-Flohmarkts ging an Kinderkrebshilfe.
-
13.06.2023 „Desk Sharing“ im Weinbau Lagerhaus bietet Weinbaubetrieben im Südburgenland überbetriebliche Infrastruktur.
-
12.06.2023 Starkes Jahr für Lagerhaus Lagerhaus Gmünd-Vitis steigerte im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz deutlich.
-
09.06.2023 Willkommen im Lagerhaus: Jobangebot an alle Kika/Leiner-Mitarbeiter:innen Über 500 offene Positionen
-
07.06.2023 Lagerhaus verlieh John Deere Trophy Beliebter Schießwettbewerb mit reger Teilnahme
-
07.06.2023 Auszeichnung für Entsorgungskampagne RWA holt mit Initiative „Wir (ent)sorgen für die Umwelt“ Platz 2 beim Green Marketing Award.
-
01.06.2023 Lagerhaus baut auf Holz Neues Projekt des Lagerhaus Gmünd-Vitis nutzt nachhaltige Konzepte und regionale Ressourcen.