Lagerhaus Wiener Becken: Generalversammlung mit Zukunftsstrategien
Bei der jährlichen Generalversammlung des Lagerhaus Wiener Becken präsentierten Obmann Karl Reiner und Geschäftsführer Reinhard Bauer das Bilanzergebnis des Geschäftsjahres 2023 und gaben einen Ausblick auf zukünftige Projekte. Mit elf Verkaufs- bzw. Betriebsstellen in neun Gemeinden und 271 Mitarbeiter:innen, davon 18 Lehrlinge, konnte im vergangenen Jahr ein Umsatz von rund 98 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Ein spürbarer Rohgewinnrückgang im Bereich Baustoffe und Energie bei gleichzeitig erhöhten Betriebsaufwendungen, führten zu einem Ergebnisrückgang in allen Betrieben der Genossenschaft.
Stabilisierung durch Kostenmanagement
Den aktuellen volkswirtschaftlichen Herausforderungen setzt das Lagerhaus Wiener Becken eine konsequente Fortsetzung des Kostenmanagements entgegen. Zielsetzung in diesem Jahr ist eine passgenaue Weiterentwicklung der Gewerbedienstleistungen und Services in den Bereichen Haus & Garten, Baustoffe und Technik.
125 Jahre Beständigkeit und Regionalität
Ein besonderes Highlight der Generalversammlung war die Feier des 125-jährigen Bestehens des Lagerhaus Wiener Becken. Zu diesem besonderen Anlass wurde eine Festschrift aufgelegt und ein Imagevideo mit vielen persönlichen Einblicken in die Genossenschaft präsentiert. „Seit mehr als 125 Jahren ist das Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken Nahversorger, bedeutsamer Arbeitgeber und regionaler Wirtschaftspartner. In unseren Geschäftsfeldern Agrar, Haus & Garten, Baustoffe, Bauservice, Energie, Technik und Weinbau zählen wir zu den führenden Unternehmen in der Region“, fasst Geschäftsführer Reinhard Bauer den konsequenten Fokus auf die Beständigkeit und die Regionalität des Unternehmens zusammen.
Zu den Gratulanten zählte auch RWA Vorstandsdirektor Dr. Johannes Schuster, der an diesem Tag einen Gastvortrag zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und den Zukunftschancen für die Lagerhaus-Genossenschaften hielt.
Weitere
-
24.01.2025 Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.
-
19.12.2024 Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht
-
09.12.2024 Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot
-
29.11.2024 Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach
-
28.11.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region
-
27.11.2024 Von Lehrlingserfolgen bis zu jahrzehntelanger Treue Verdiente Ehrungen für Mitarbeitende im Lagerhaus Gmünd-Vitis
-
27.11.2024 Applikation zur Reduktion von Wasserverbrauch und Ertragssicherung gewinnt Agri Water Innovation Discovery Elicit Plant aus Frankreich überzeugt mit innovativer Phytosterol-Lösung
-
26.11.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter:innen Feierliche Ehrung der NÖ Landarbeiterkammer für Jahrzehnte der Loyalität
-
26.11.2024 Die Zukunft der Mobilität in der Landwirtschaft RWA lud zum Business-Talk
-
22.11.2024 Präzisionsfeldspritze ARA gewinnt AgrarTec in Gold Lagerhaus Technik-Center überzeugt mit innovativer Lösung zu reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln