Lagerhaus Zwettl setzt auf Stabilität und Zukunft
Das Lagerhaus Zwettl präsentierte seinen Mitgliedern im Rahmen der Generalversammlung am 17. September 2024 eine stabile Geschäftsentwicklung. Mit einem Jahresumsatz von 224,8 Mio. Euro blieb das Geschäftsergebnis 2023 etwa auf dem Niveau des Vorjahres. „Unsere vielfältigen Standbeine haben sich bewährt und werden uns auch zukünftig ein solides Fundament bieten. Die Grundlage für die positive Entwicklung sind unser treuer Kundenstamm und der tägliche Einsatz des gesamten Teams“, betont Obmann Erich Fuchs.
Herausforderungen in Agrar- und Baustoffsektor
Die aktuellen Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Landwirtschaft sind auch in Zwettl spürbar, insbesondere in den Bereichen Agrar und Baustoffe. Trotz dieser Herausforderungen bilden die Technik-Sparte inklusive Werkstätten und Autohandel sowie das Baugewerbe verlässliche Standbeine der Genossenschaft.
Investitionen und Eröffnung
Ein bedeutendes Projekt wurde 2023 mit dem Bau des neuen Autohauses in Zwettl gestartet, in das rund 5,5 Millionen Euro investiert wurden. Die Eröffnung des modernen Standorts fand am 18. September 2024 statt. Ein weiterer Meilenstein ist die Umstellung der Geschäftsprozesse auf SAP, die ebenfalls im vergangenen Jahr gestartet wurde und nun erfolgreich implementiert ist. Darüber hinaus wurden 2023 umfangreiche Investitionen in den Fuhrpark sowie Modernisierungsmaßnahmen im MeisterCenter für Baugewerbe und Baustoffe abgeschlossen. Im Rahmen der Veranstaltung hielt Alexander Pilarski, Bereichsleiter für Verbund- und Unternehmensentwicklung der RWA Raiffeisen Ware Austria, einen Vortrag zu den aktuellen Rahmenbedingungen für Lagerhaus-Genossenschaften. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch der Abgeordnete zum Nationalrat Lukas Brandweiner sowie Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken