Lagerhaus Zwettl setzt auf Stabilität und Zukunft
Das Lagerhaus Zwettl präsentierte seinen Mitgliedern im Rahmen der Generalversammlung am 17. September 2024 eine stabile Geschäftsentwicklung. Mit einem Jahresumsatz von 224,8 Mio. Euro blieb das Geschäftsergebnis 2023 etwa auf dem Niveau des Vorjahres. „Unsere vielfältigen Standbeine haben sich bewährt und werden uns auch zukünftig ein solides Fundament bieten. Die Grundlage für die positive Entwicklung sind unser treuer Kundenstamm und der tägliche Einsatz des gesamten Teams“, betont Obmann Erich Fuchs.
Herausforderungen in Agrar- und Baustoffsektor
Die aktuellen Rahmenbedingungen in Wirtschaft und Landwirtschaft sind auch in Zwettl spürbar, insbesondere in den Bereichen Agrar und Baustoffe. Trotz dieser Herausforderungen bilden die Technik-Sparte inklusive Werkstätten und Autohandel sowie das Baugewerbe verlässliche Standbeine der Genossenschaft.
Investitionen und Eröffnung
Ein bedeutendes Projekt wurde 2023 mit dem Bau des neuen Autohauses in Zwettl gestartet, in das rund 5,5 Millionen Euro investiert wurden. Die Eröffnung des modernen Standorts fand am 18. September 2024 statt. Ein weiterer Meilenstein ist die Umstellung der Geschäftsprozesse auf SAP, die ebenfalls im vergangenen Jahr gestartet wurde und nun erfolgreich implementiert ist. Darüber hinaus wurden 2023 umfangreiche Investitionen in den Fuhrpark sowie Modernisierungsmaßnahmen im MeisterCenter für Baugewerbe und Baustoffe abgeschlossen. Im Rahmen der Veranstaltung hielt Alexander Pilarski, Bereichsleiter für Verbund- und Unternehmensentwicklung der RWA Raiffeisen Ware Austria, einen Vortrag zu den aktuellen Rahmenbedingungen für Lagerhaus-Genossenschaften. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich auch der Abgeordnete zum Nationalrat Lukas Brandweiner sowie Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich.
Weitere
-
20.06.2024 10.000 landwirtschaftliche Betriebe setzen auf OnFarming Die digitale Agrar-Filiale der Lagerhaus Genossenschaften für die Betriebsführung
-
18.06.2024 Positive Geschäftsergebnisse im Lagerhaus Amstetten Einsatzbereitschaft und Engagement sichern zufriedenstellenden Umsatz in herausforderndem Jahr
-
18.06.2024 Lagerhaus Tulln-Neulengbach für Verdienste als Arbeitgeber ausgezeichnet Ehrung unterstreicht die bedeutende Rolle des Unternehmens für die Region
-
12.06.2024 Lagerhaus Amstetten: Gelebte Gemeinschaft und Verlässlichkeit Geburtstagsfest für Obmann Franz Jetzinger mit prominenten Gästen
-
10.06.2024 RWA eröffnet hochmodernes Saatgut-Aufbereitungszentrum in Serbien Investitionssumme in Rumenka beträgt sechs Millionen Euro
-
07.06.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Netzwerken und Lernen beim Funktionärsausflug Einblicke und Austausch zu Entwicklungen in der Landwirtschaft
-
03.06.2024 Fachwerkstätte Enns: Eröffnungstage mit Angeboten und Programm Mit Modernisierung setzt Lagerhaus Eferding neuen Service-Maßstab in der Region
-
16.05.2024 Innovationshub der RWA übernimmt Startup für mobilen Agrarhandel FarmHedge: Die digitale Handelslösung für landwirtschaftliche Betriebe
-
15.05.2024 RWA Raiffeisen Ware Austria besetzt Schlüsselpositionen neu Andreas Jirkowsky übernimmt Geschäftsführung RWA Slovakia und Werner Zumpf die Leitung des Bereiches Landwirtschaftliche Erzeugnisse
-
14.05.2024 Freilandsaison gestartet: Lagerhaus-Spende für Kindergarten Lagerhaus Wiener Becken erfreut Kindergarten Schlössl Möllersdorf mit Gemüsebeet-Erde