Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte
„Mitmachen und informieren“ ist das Motto der alljährlichen Lehrlings-Challenge des Lagerhaus Mostviertel Mitte. Bei der beliebten Info-Veranstaltung nutzten auch heuer wieder zahlreiche Familien die Gelegenheit, im Gewerbecenter Purgstall und im Lagerhaus Loosdorf-Roggendorf verschiedenste Lehrberufe in der Praxis kennenzulernen. Sie konnten sich über Lehrmöglichkeiten in diversen Baugewerben sowie technischen und kaufmännischen Berufen informieren. Vor Ort hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, unter Anleitung Werkstücke wie Nistkästen, Lampen und Bilder herzustellen und anschließend nach Hause mitzunehmen.
„Wir bilden in unseren Betrieben rund 60 Lehrlinge in 13 Lehrberufen aus, auch fürs kommende Jahr stehen wieder 20 Lehrplätze offen“, freut sich Personalentwicklerin Beate Kern anlässlich der Lehrlings-Challenge. „Das Interesse ist alljährlich sehr groß, sodass wir heuer erstmals zwei Lehrlings-Challenges veranstaltet haben. Wir freuen uns darauf, viele Interessierte beim Schnuppern in unseren Lehrbetrieben wiederzusehen!“.
Belohnungen für gute Leistungen in der Berufsschule und viele andere Vorteile machen eine Ausbildung im Lagerhaus Mostviertel attraktiv. Außerdem ist der Aufstieg in höhere Positionen ein greifbares Ziel. „Karriere mit Lehre ist bei uns gelebte Praxis“, bestätigt Geschäftsführer Erich Reisenbichler. „Die Ausbildung der Lehrlinge liegt uns besonders am Herzen, denn sie sind die Fachkräfte der Zukunft.“
Karriere mit Lehre im Lagerhaus
Insgesamt werden österreichweit in den Lagerhaus-Genossenschaften rund 1.200 Lehrlinge ausgebildet. Der Großteil der Lehrlinge ist in den Lehrberufen Landmaschinentechniker:in, Kraftfahrzeugtechniker:in sowie Einzelhandelskaufmann:frau tätig. Aber auch weniger verbreitete Lehrberufe wie Fahrradmechatroniker:in, Finanz- und Rechnungswesenassistent:in oder Zimmerer und Zimmerin werden ausgebildet. Lagerhaus setzt auf eine individuelle Ausbildung zur optimalen Vorbereitung für das Berufsleben. Dazu werden persönlichkeitsbildende Seminare angeboten, zusätzlich gibt es Lehrlingsprämien und Events. Damit gewährleistet Lagerhaus eine möglichst abwechslungsreiche und vielseitige Lehrzeit, in der Individualität und persönliches Engagement gefördert werden.
Weitere
-
15.07.2024 Top-Infrastruktur für Bio-Landwirtschaft: Neue Silos feierlich eröffnet Neue Bio-Silos am Gelände des Lagerhaus Laa an der Thaya.
-
08.07.2024 RWA: Benedict Huemer übernimmt Leitung Bereich Finanzen/Controlling
-
04.07.2024 Kraft fürs Land: Lagerhaus Pregarten-Gallneukirchen mit positiver Bilanz Generalversammlung präsentiert gutes Ergebnis und erfreuliche Entwicklungen
-
04.07.2024 Lagerhaus Tulln-Neulengbach: Stabilität und positive Entwicklung Stabiles Ergebnis für das Jahr 2023 bei Generalversammlung präsentiert
-
02.07.2024 Investition in die Region: Bauabschluss und Eröffnungsfest in Weitersfeld Lagerhaus Hollabrunn-Horn feiert neue Werkstätte und ehrt langjährige Mitarbeiter:innen
-
01.07.2024 Zweitgrößte Läufergruppe: Teamgeist und Spaß beim Businessrun Lagerhaus Amstetten beteiligt sich erfolgreich am Businessrun in Ardagger Markt
-
01.07.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Generalversammlung mit Zukunftsstrategien 125 Jahre Beständigkeit für die Region
-
27.06.2024 Filial-Zubau Sipbachzell: Modernisierung und Sortimentserweiterung Mit Zubau sichert Lagerhaus Eferding Nahversorgerrolle in der Region
-
25.06.2024 Fachwerkstätte Enns: Eröffnungsfeier nach umfassender Modernisierung Mit Investition von 7,5Mio Euro setzt Lagerhaus Eferding neuen Service-Maßstab in der Region
-
20.06.2024 Lagerhaus-Technik für weltberühmte Lipizzaner Lagerhaus Technik Center und Spanische Hofreitschule verlängern Partnerschaft weitere 5 Jahre