Lokalaugenschein am Feld
Auf Einladung des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf nahmen 40 Landwirt:innen an einer Feldbegehung teil. Dabei wurde begutachtet, wie sich die einzelnen agrarischen Kulturen heuer bisher entwickelt haben. Die Region kämpfte wie weite Teile Österreichs mit einem feucht-kalten Wetter im Frühjahr. Das führte beim Getreide zu verschiedenen Krankheiten bzw. beim Mais zu einem starken Befall mit dem sogenannten Maiswurzelbohrer.
Gemeinsam mit Partnerunternehmen gaben die Lagerhaus-Expert:innen Einblicke, welche Pflanzenschutz-Werkzeuge bei diesen Bedingungen besonders zielführend sind. Diesen Maßnahmen ist es zu verdanken, dass die besichtigten Pflanzenbestände sich bislang gut entwickelt haben. Dennoch wird es in der kommenden Saison neue Empfehlungen zu den einzelnen Getreidesorten geben.
Weitere
-
15.04.2024 Regionale Kraft im Futtermittelsektor in Südosteuropa RWA-Tochterunternehmen Patent Co. übernimmt Mischfutterwerk in Kroatien
-
11.04.2024 Hilfe gegen invasive Problem-Baumart Österreichisches Know-how ermöglicht nachhaltige Eindämmung vom Götterbaum
-
11.04.2024 Mehr Platz für Do-it-yourself Lagerhaus eröffnet Zubau mit vergrößerter Verkaufsfläche in Göpfritz/Wild
-
04.04.2024 Die Äcker in Österreich werden digital – AgrarCommander setzt sich als Verwaltungstool durch
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.