Mit leistungsfähigen Standorten in die Zukunft
Das Lagerhaus Marchfeld startet mit einem umfassenden Zukunftsplan quer über alle Sparten in das neue Geschäftsjahr. Die Eckpfeiler dabei lauten: Optimierung der bestehenden Strukturen und Kapazitäten, Bündelung von Aufgaben an leistungsstarken und modernen Standorten sowie bestmögliche Kunden- und Mitgliederbetreuung.
Bereits im Frühjahr wird mit der Umsetzung der ersten Maßnahmen begonnen:
Aufgrund der wirtschaftlichen Notwendigkeit wird im Agrarbereich das dichte Netz von insgesamt elf Siloanlagen um eine reduziert. Der in die Jahre gekommene Standort Oberweiden wird im Frühjahr 2024 geschlossen. Den landwirtschaftlichen Betrieben aus Oberweiden und Umgebung stehen in Zukunft die zehn und zwölf Kilometer entfernten Standorte in Angern und Mannersdorf zur Verfügung. Hier wird sowohl für konventionell als auch für biologisch wirtschaftende Betriebe eine agrarische Vollbetreuung für Saatgut, Dünger, Pflanzenschutz und landwirtschaftliche Erzeugnisse mit zeitgemäßer Lagerung und Logistik geboten.
Für die von der Schließung betroffenen Mitarbeiter:innen werden nach Möglichkeit individuelle Lösungen im Rahmen des gesamten Genossenschaftsgebietes gesucht.
„Wir bekennen uns ganz klar zu unseren agrarischen Wurzeln. Gerade deshalb ist es mir ein Anliegen, den landwirtschaftlichen Betrieben leistungsstarke und zukunftsfähige Standorte mit modernen Dienstleistungsmöglichkeiten bieten zu können“, so Lagerhaus-Geschäftsführer Rudolf Brandhuber. „Gleichzeitig sind wir aufgrund der aktuellen herausfordernden Rahmenbedingungen am Markt dazu gezwungen, eine strenge Kosten-Nutzen-Rechnung vorzunehmen und mögliche Kostenreduktionen umzusetzen.“
Das Lagerhaus Marchfeld ist in den Sparten Agrar, Technik, Energie, Haus & Garten und Baustoffe tätig. Besonders die beiden Letzteren haben sich in den vergangenen Jahren zu wichtigen Erfolgsträgern entwickelt. Für 2023 wird jedoch aufgrund der hohen Inflation und der eingeführten Hürden bei der Kreditvergabe im Bereich Bauen ein negatives Ergebnis erwartet. Die finalen Jahreszahlen stehen jedoch noch nicht fest.
Weitere
-
15.11.2024 Wassermanagement – innovative Lösungen für die Landwirtschaft RWA und Agro Innovation Lab präsentieren Agri Water Innovation Discovery
-
12.11.2024 125 Jahre Erfolg und Regionalität: Lagerhaus Wiener Becken feiert Jubiläum Abwechslungsreiches Herbstfest zeigt lokale Verbundenheit
-
06.11.2024 Vorankündigung: Lagerhaus und RWA auf der Austro Agrar Tulln Leistungsschau mit technischen Highlights
-
28.10.2024 Markus Moser übernimmt Leitung Bereich Betriebsmittel Experte mit Branchenkenntnis verstärkt Team der RWA Raiffeisen Ware Austria
-
24.10.2024 Lagerhaus Weinviertel Ost begrüßt neue Auszubildende Erfolgreiche Einführungstage und fundierte Schulungen zum Start ins neue Ausbildungsjahr
-
22.10.2024 Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
-
17.10.2024 Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte Lehrberufe hautnah erleben, Jugendliche begeistern und Nachwuchs fördern
-
15.10.2024 Spendenübergabe an die Feuerwehr Wiesfleck Dank für rasche Hilfe nach Hochwasserkatastrophe
-
14.10.2024 Lagerhaus Rohrbach: Gut gerüstet in herausfordernder Zeit Geschäftsführung setzt auf nachhaltige Zukunftsausrichtung
-
11.10.2024 Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft Lagerhaus Robotik Roadshow in Nieder- und Oberösterreich zeigt, was möglich ist