Rekordergebnis bei Lagerhaus-Maissortenversuchen
Nach einer zweijährigen Pause präsentierte das Lagerhaus Eferding-OÖ. Mitte heuer wieder die Ergebnisse der Maissortenversuche in Linden/Steinerkirchen. Am Sortenversuch nahmen Die Saat, Saatbau Linz, KWS, RAGT, Pioneer, Probstdorfer Saatzucht und mas Agros teil. Durch den speziellen Witterungsverlauf brachte die Ernte dieses Jahr ein Rekordergebnis von durchschnittlich 14.244 kg trocken und einer durchschnittlichen Erntefeuchte von 28,4 %. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Vortrag vom Pflanzenbaudirektor der LK Oberösterreich, Helmut Feitzlmayr, der über die ackerbauliche Situation und neuen GAP-Regelungen referierte. Zur Präsentation in der Lagerhaus-Halle kamen über 200 interessierte Landwirt:innen. Zu den Ehrengästen zählten Lagerhaus-Obmann Karl Eschlböck, Lagerhaus-Geschäftsführer Johann Auer, Franz Kastenhuber vom ABZ Lambach und der Nationalrats-Abgeordnete a.D., Jakob Auer.
„Die Pflanzenzüchtung trägt wesentlich zum Ertragsfortschritt und zu gesunden Kulturen bei. Mit den Sortenversuchen schaffen wir eine gute Entscheidungsgrundlage für die Landwirt:innen und können sie kompetent bei der richtigen Sortenwahl unterstützen. Ich danke den teilnehmenden Züchtungsunternehmen und der LK Oberösterreich, die wesentlich zum Gelingen der Versuche und der Veranstaltung beigetragen haben“, so der Filialleiter des Standortes Linden, Martin Rapperstorfer, der für Lagerhaus an der Durchführung der Sortenversuche mitwirkt.
Die Versuche in der Region Linden werden von der Pflanzenbauabteilung der LK Oberösterreich im Zuge der Landessortenversuche und unter der Federführung von Wolfgang Kastenhuber am Betrieb von Max Ziegelbäck durchgeführt.
Weitere
-
14.06.2022 Lagerhaus Südburgenland-Obmann Weber mit Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet
-
13.06.2022 Lukas Maier: Bereichsleiter für Futtermittel in der RWA AG und Geschäftsführer der RWA International Holding Der promovierte Betriebswirt verantwortet das internationale und nationale Futtermittelgeschäft der RWA Raiffeisen Ware Austria.
-
13.06.2022 Lagerhaus-Lehrling schließt Lehre mit „ausgezeichnetem Erfolg“ ab Daniel Wagner vom Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurde von LH Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker für seine besonderen Leistungen ausgezeichnet.
-
09.06.2022 Lagerhaus setzte Spatenstich für Neubau in Herzogenburg Das Lagerhaus St. Pölten investiert in Herzogenburg 5 Mio. EUR in einen neuen Standort für die Sparten Agrar, Weinbau, Baustoffe sowie Haus & Garten.
-
07.06.2022 Lagerhaus Wechselgau hatte zweifachen Grund zum Feiern Lagerhaus-Genossenschaft erwirtschaftete 2021 über 100 Mio. EUR Umsatz und verlieh Hermann Bauernhofer für seine langjährigen Verdienste den Ehrentitel Direktor.
-
01.06.2022 RWA Solar Solutions und Frutura kooperieren im Bereich Agrar-Photovoltaik Stromerzeugung und Apfelernte: Das Agri-PV-Konzept ermöglicht eine wirkliche Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen.
-
31.05.2022 Lagerhaus Amstetten präsentierte Gemeinden moderne Kommunaltechnik
-
30.05.2022 Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies feiert 100-jähriges Bestehen Genossenschaft lud zum Jubiläum zahlreiche Gäste und Ehrengäste zur Generalversammlung in die Sulmtalhalle in Pistorf. Sie konnten sich auch über ein hervorragendes Ergebnis fr...
-
24.05.2022 Lagerhaus Aschach hat modernisierten Haus- & Gartenmarkt neu eröffnet Erweitertes Sortiment und Shop in Shop-Konzept bietet Kund:innen emotionales Einkaufserlebnis. Anschluss ans Fernwärmenetz sowie Photovoltaikanlage sorgen für nachhaltigen Betrie...
-
24.05.2022 Lagerhaus Gmünd-Vitis unterstützt Zivilschutzverband Genossenschaft trägt mit Unterstützung beim Werkzeugankauf zur Katastrophenbewältigung bei.