RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“
Ende Juni lud die RWA Raiffeisen Ware Austria rund 300 Teilnehmer:innen aus den Genossenschaften und der RWA zum „Agrar Team Tag“ ins neue Innovation Center auf dem RWA-Campus. Ziel der Veranstaltung waren die Vernetzung und der Austausch der Verantwortlichen aus den Bereichen Saatgut, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Betriebsmittel sowie Futtermittel. Unter dem Motto „Zusammen. Wachsen 2022“ wurde ein spannendes Programm geboten mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Führungen.
RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf bedankte sich eingangs bei allen Teilnehmer:innen für das Engagement während der Corona-Pandemie, gemeinsam sei es gelungen, die Versorgung der landwirtschaftlichen Betriebe und der Bevölkerung in Österreich aufrechtzuerhalten.
![[1657189462609468.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2022.07.07/1657189462609468.jpg?m=MzAxLDIwMA%3D%3D&_=1657189466)
Für die Zukunft benannte Wolf zentrale Dynamiken, die das Leben der Menschen beeinflussen werden: „Der Klimawandel verändert die Spielregeln und macht Nachhaltigkeit zu einem ‚must have‘. Neue Technologien erobern die Landwirtschaft, ebenso wie digitale Geschäftsmodelle den Handel prägen werden. Die Menschen leben zudem bewusster, aber auch anspruchsvoller, gleichzeitig verstädtert der ländliche Raum“, so Wolf. „Mit diesen Themen beschäftigt sich die Lagerhaus-Organisation seit vielen Jahren, denn es ist unser Anspruch, Innovationsführer zu sein und der ländlichen Bevölkerung ganzheitliche Lösungen anzubieten.“
Betriebe brauchen innovative Lösungen
Marlen Wienert, Leitung Segmente Agrar/Technik bei der BayWa AG, beleuchtete die „Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“. Sie forderte einen stärkeren Wissenstransfer innerhalb und zwischen den Genossenschaften. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Digitalisierung und die damit zusammenhängenden innovativen Lösungen, sei es in der Verarbeitung von Daten oder in der Anwendung neuer Technologien. Als Beispiele nannte sie die Aktivitäten des Agro Innovation Lab in Österreich sowie die digitalen Lösungen wie Onfarming und AgrarCommander.
Innovationen und Service-Angebote für landwirtschaftliche Betriebe standen auch bei den anschließenden Führungen der Fachbereiche Saatgut, Betriebsmittel, Futtermittel, agrarische Erzeugnisse und Agro Innovation Lab im Zentrum.
Weitere
-
28.02.2025 Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer Langjähriger Lagerhaus-Obmann und stellvertretender RWA-Aufsichtsratsvorsitzender erhält zum Abschied die RWA-Ehrennadel in Gold
-
26.02.2025 Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach Wissenstransfer und aktuelle Entwicklungen für landwirtschaftliche Betriebe
-
25.02.2025 Schulung für Funktionär:innen "Kooperative Kommunikation in Genossenschaftsgremien"
-
24.02.2025 Pakete & Briefe einfach erledigen Postservice startet im Lagerhaus Ternitz
-
19.02.2025 Staffelübergabe im Lagerhaus Lavanttal Gerhard Janschitz übergibt nach 40 erfolgreichen Jahren die Geschäftsführung an Brigitte Marzi-Paulitsch.
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken