RWA würdigt Stefan Mayerhofer
Die RWA (Raiffeisen Ware Austria) veranstaltete am 11. Jänner 2024 ein Fest zu Ehren des scheidenden Vorstandsdirektors Stefan Mayerhofer, der bis 31.12.2023 im Auftrag der BayWa 14 Jahre als Vorstandsdirektor der RWA tätig war.
Erwin Hameseder, Generalanwalt von Raiffeisen Österreich, hat sich dabei im Namen des österreichischen Raiffeisenverbandes herzlich bedankt und Herrn Mayerhofer als Verbinder zwischen den Welten bezeichnet. Er hat besonders seine Handschlagqualität und einzigartige Brückenfunktion zwischen Bayern und Österreich, zwischen den Bundesländern und den einzelnen Genossenschaften hervorgehoben und ihn für seine besonderen Verdienste um die österreichische Raiffeisenorganisation mit der Raiffeisen-Verdienstmedaille in Gold geehrt.
Prof. Klaus Josef Lutz, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BayWa und aktueller Aufsichtsratsvorsitzender, hat die herausragenden Managementqualitäten von Stefan Mayerhofer betont, die ihn in Verbindung mit Mut und Menschlichkeit zum Erfolg geführt haben.
RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf brachte zum Abschied beachtliche Zahlen zur gemeinsamen Zeit im Vorstand mit, so zum Beispiel 352 gemeinsame Vorstandssitzungen und 460 Mio. EUR an getätigten Investitionen. „Stefan Mayerhofer zeichnen vor allem seine Loyalität, sein Ehrgeiz und Verantwortungsbewusstsein aus. Er ist ein Netzwerker und Gestalter, der sich immer die Neugier für Neues bewahrt hat“, so Reinhard Wolf. „Er hat den Raiffeisen-Warensektor Österreich mit viel Energie und Empathie in ein neues Zeitalter begleitet“, so Wolf weiter. Als Anerkennung für sein langjähriges Engagement wurde Herrn Mayerhofer die RWA-Ehrennadel in Gold verliehen.
Weitere
-
15.04.2024 Regionale Kraft im Futtermittelsektor in Südosteuropa RWA-Tochterunternehmen Patent Co. übernimmt Mischfutterwerk in Kroatien
-
11.04.2024 Hilfe gegen invasive Problem-Baumart Österreichisches Know-how ermöglicht nachhaltige Eindämmung vom Götterbaum
-
11.04.2024 Mehr Platz für Do-it-yourself Lagerhaus eröffnet Zubau mit vergrößerter Verkaufsfläche in Göpfritz/Wild
-
04.04.2024 Die Äcker in Österreich werden digital – AgrarCommander setzt sich als Verwaltungstool durch
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.