Saatgut-Revolution gesucht
Die Seed Innovation Challenge von RWA Raiffeisen Ware Austria und Agro Innovation Lab sucht revolutionäre Saatgut-Innovationen. Start-ups sowie dynamische KMUs und Unternehmen weltweit sind eingeladen, bis 23. Juli 2023 ihre Ideen einzubringen. Für die besten Einreichungen gibt es ein attraktives Preisgeld sowie tatkräftige Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Konzepte in Richtung Marktreife.
Gesucht werden alle Lösungen, die einen Fortschritt bei der Saatgut-Herstellung ermöglichen. Dabei sieht die Challenge folgende Kategorien vor: Züchtung, Portfoliomanagement, Feldproduktion/Saatgutvermehrung, Werksproduktion/Saatgutaufbereitung, Vertrieb/Logistik und Qualitätsmanagement/Labor. Ein Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung der Feldproduktion. Willkommen sind aber auch kreative Ideen, die über die genannten Kategorien hinausgehen bzw. nicht ausschließlich der Saatgutproduktion oder Landwirtschaft dienen. Optimalerweise sind ein Prototyp sowie erste Testergebnisse verfügbar.
Im Rahmen mehrerer Auswahlrunden werden die besten Lösungen ermittelt und bei den „Seed Innovation Days“ Mitte November 2023 präsentiert. Die Teilnehmer:innen erweitern im Zuge der Challenge ihr Netzwerk in Richtung Forschung, Industrie und Züchtungseinrichtungen und erhalten einen Überblick über die Märkte in Österreich sowie in CEE. Die besten Einreichungen erwartet zudem ein Preisgeld in der Höhe von 10.000 EUR, Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer Produkte bzw. Technologien sowie exklusive Kooperationsgespräche.
„Klimawandel, Arbeitskräftemangel, steigende Kosten und neue Regularien machen die Saatgutproduktion immer herausfordernder. Hochwertiges Saatgut ist aber notwendig, um qualitativ wertvolle Lebensmittel zu erzeugen. Im Rahmen der Seed Innovation Challenge suchen wir daher neue Lösungen, um auch zukünftig, erfolgreich und nachhaltig Saatgut produzieren zu können“, so Georg Sladek, Geschäftsführer des Agro Innovation Labs.
Weitere
-
10.10.2024 Kooperation verbindet uns Franchise System „Unser Lagerhaus“ als starkes Netzwerk im Handel
-
10.10.2024 Neues Agrar- und Energiezentrum in Pöchlarn in Betrieb Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände
-
09.10.2024 Lagerhaus Tulln-Neulengbach: Stärkung für Landjugend-Projektmarathon Fünf Projektgruppen von Funktionären besucht
-
08.10.2024 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 und Investitionen in die Zukunft Generalversammlung Lagerhaus Horitschon-Mattersburg
-
08.10.2024 Lagerhaus Korneuburg präsentiert Bilanz und erweitert Angebot in Tresdorf Neue Investitionen und Wiederwahl des Vorstands
-
04.10.2024 „Wasser ist unser Element“ Bewässerungsspezialist PARGA eröffnet nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum in Aderklaa
-
24.09.2024 Generalversammlung Lagerhaus SüdBurgenland mit Blick auf die Zukunft Verbesserte Struktur für regionalen Player
-
24.09.2024 Betriebsfest als Familienfest im Lagerhaus SüdBurgenland Rückblick auf Geschäftsjahr und Dank für Mitarbeiter:innen
-
24.09.2024 Lagerhaus Zwettl setzt auf Stabilität und Zukunft Autohaus-Eröffnung und stabiles Jahresergebnis bei der Generalversammlung
-
23.09.2024 Lagerhaus Mostviertel-Mitte auf Kurs Solide Geschäftszahlen und Investitionen in die Region