Saatzucht Edelhof – der älteste Getreidezüchter Österreichs
Das älteste Getreidezuchtunternehmen Österreichs, die Saatzucht Edelhof, feierte am Wochenende sein 120-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit Sitz in Zwettl zählt heute zu den europaweit bedeutendsten Pflanzenzuchtbetrieben. Gefeiert wurde gemeinsam mit der dazugehörigen Fachschule, die bereits seit 150 Jahren besteht.
Bei der zweitägigen Jubiläumsveranstaltung gab es nicht nur einen offiziellen Festakt mit zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Agrarbranche, sondern auch ein Fachsymposium mit Partnerorganisationen aus Züchtung und Forschung. Thematisch ging es um aktuelle Herausforderungen für die Pflanzenzüchtung vor dem Hintergrund des Klimawandels und sich ändernden Konsumentenwünschen. Technologische und genetische Fortschritte in der Forschung bieten neue Möglichkeiten. Aktuell gefragt sind insbesondere hitze- und trockenheitstolerante Getreidesorten.
Beim gleichzeitig abgehaltenen Feldtag erhielten die Besucher:innen einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten des erfolgreichen Züchtungsunternehmens und das gesamte Sortiment des Vermarktungspartners Die Saat.
„Die Saatzucht Edelhof steht seit 120 Jahren für besondere Qualität und Innovation bei Saatgut. Damit trägt sie einen wichtigen Anteil zur Versorgung der Bevölkerung bei. Ich gratuliere dem gesamten Team zu dieser beständigen Leistung, die auf dem internen Know-how und einer intensiven Kooperation mit verschiedenen Forschungseinrichtungen beruht“, so RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1903 hat die Saatzucht Edelhof zahlreiche Saatgut-Sorten entwickelt. Aktuell vermarktet die RWA in 24 Ländern 35 Sorten der Saatzucht Edelhof sowohl für die biologische als auch konventionelle Landwirtschaft. Der Fokus liegt auf den großen Getreidearten wie Weizen und Wintergerste, als auch auf regional angepassten Nischenprodukten wie Roggen und Hafer. Das Unternehmen ist Österreichs einziger Züchter für Sommer- und Winterhafer, Winterroggen und Sommergerste.
Weitere
-
15.11.2024 Wassermanagement – innovative Lösungen für die Landwirtschaft RWA und Agro Innovation Lab präsentieren Agri Water Innovation Discovery
-
12.11.2024 125 Jahre Erfolg und Regionalität: Lagerhaus Wiener Becken feiert Jubiläum Abwechslungsreiches Herbstfest zeigt lokale Verbundenheit
-
06.11.2024 Vorankündigung: Lagerhaus und RWA auf der Austro Agrar Tulln Leistungsschau mit technischen Highlights
-
28.10.2024 Markus Moser übernimmt Leitung Bereich Betriebsmittel Experte mit Branchenkenntnis verstärkt Team der RWA Raiffeisen Ware Austria
-
24.10.2024 Lagerhaus Weinviertel Ost begrüßt neue Auszubildende Erfolgreiche Einführungstage und fundierte Schulungen zum Start ins neue Ausbildungsjahr
-
22.10.2024 Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
-
17.10.2024 Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte Lehrberufe hautnah erleben, Jugendliche begeistern und Nachwuchs fördern
-
15.10.2024 Spendenübergabe an die Feuerwehr Wiesfleck Dank für rasche Hilfe nach Hochwasserkatastrophe
-
14.10.2024 Lagerhaus Rohrbach: Gut gerüstet in herausfordernder Zeit Geschäftsführung setzt auf nachhaltige Zukunftsausrichtung
-
11.10.2024 Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft Lagerhaus Robotik Roadshow in Nieder- und Oberösterreich zeigt, was möglich ist