Solar-Pionierprojekt mit Heidelbeeren
Auf dem Feld von Familie Wurzer in Bodensdorf bei Wieselburg entsteht das erste Agri-PV-Projekt mit Heidelbeeren in Österreich. Errichtet wird die zwei Hektar große Anlage von der RWA Solar Solutions. Ziel ist eine nachhaltige, regionale Stromerzeugung bei gleichzeitigem Schutz der Beerenkulturen vor Extremwetterereignissen.
Das Konzept der Agrar-Photovoltaik ermöglicht eine echte Doppelnutzung agrarischer Flächen. „Mit den Paneelen können wir unsere hochwertige Heidelbeer-Kultur optimal vor Hagel, Frost, Starkregen und starker Sonneneinstrahlung schützen. Zusätzlich reduzieren wir den Mehltau-Druck, sparen Wasser und produzieren nachhaltigen Strom für die Region. Diese Argumente haben uns überzeugt“, so Markus Wurzer. Ein weiterer Pluspunkt betrifft die Arbeitsbedingungen auf dem freien Feld. Durch die Beschattung werden die Temperaturen sowohl für Arbeitende als auch für alle Kund:innen, die zum Heidelbeer-Pflücken im Hochsommer kommen, deutlich reduziert. Die Bewirtschaftung mit Traktoren ist weiterhin uneingeschränkt gegeben.
Die RWA Solar Solutions ist Spezialist für großflächige Photovoltaik-Anlagen und Agri-PV-Konzepte in Österreich. Auf der drei Fußballfelder großen Fläche in Bodensdorf werden hochaufgeständerte Agri-PV-Powerkulturen mit Südwest-Ausrichtung aufgestellt. „Die semitransparenten Module ermöglichen ausgewogene Lichtverhältnisse und fördern so ein harmonisches Ernteklima. Das zeigen uns auch die Ergebnisse unserer Testanlage in Pöchlarn. Das Wachstum der Pflanzen wird durch das spezielle Mikroklima unter den Paneelen gefördert“, so Klemens Neubauer, Geschäftsführer der RWA Solar Solutions.
Insgesamt werden ab August auf der vorhandenen Fläche 4.764 Module montiert, die in Summe 1,7 Mio. kWh Strom im Jahr erzeugen. Das entspricht dem Verbrauch von rund 570 Haushalten. Die Fertigstellung der Anlage ist für Herbst geplant. Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt vom BLT Wieselburg, das Netzwerkpartner des ecoplus Technopol Wieselburg ist.
Weitere
-
12.11.2024 125 Jahre Erfolg und Regionalität: Lagerhaus Wiener Becken feiert Jubiläum Abwechslungsreiches Herbstfest zeigt lokale Verbundenheit
-
06.11.2024 Vorankündigung: Lagerhaus und RWA auf der Austro Agrar Tulln Leistungsschau mit technischen Highlights
-
28.10.2024 Markus Moser übernimmt Leitung Bereich Betriebsmittel Experte mit Branchenkenntnis verstärkt Team der RWA Raiffeisen Ware Austria
-
24.10.2024 Lagerhaus Weinviertel Ost begrüßt neue Auszubildende Erfolgreiche Einführungstage und fundierte Schulungen zum Start ins neue Ausbildungsjahr
-
22.10.2024 Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
-
17.10.2024 Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte Lehrberufe hautnah erleben, Jugendliche begeistern und Nachwuchs fördern
-
15.10.2024 Spendenübergabe an die Feuerwehr Wiesfleck Dank für rasche Hilfe nach Hochwasserkatastrophe
-
14.10.2024 Lagerhaus Rohrbach: Gut gerüstet in herausfordernder Zeit Geschäftsführung setzt auf nachhaltige Zukunftsausrichtung
-
11.10.2024 Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft Lagerhaus Robotik Roadshow in Nieder- und Oberösterreich zeigt, was möglich ist
-
10.10.2024 Kooperation verbindet uns Franchise System „Unser Lagerhaus“ als starkes Netzwerk im Handel