Volles Haus bei Lagerhaus Agrartag 2024
Produktionsmittel, Tipps für die Bewirtschaftung, digitale Lösungen und aktuelle Informationen aus der Genossenschaft standen im Fokus des Lagerhaus Agrartag 2024, den das Lagerhaus Weinviertel Ost im gut besuchten Veranstaltungszentrum Staatz ausrichtete.
„Wir sehen es als unsere Verantwortung, landwirtschaftliche Betriebe über Entwicklungen und moderne Lösungen zu informieren, um ihnen so die Entscheidungsfindung in unterschiedlichen Bereichen zu erleichtern. Das große Interesse an den Vorträgen der eingeladenen Expert:innen zeigen uns den enormen Bedarf für dieses Angebot“, betont Alfred Hiller, Geschäftsführer Lagerhaus Weinviertel Ost.
Themenvielfalt begeisterte
Im Bereich Betriebsmittel präsentierte Die Saat Sortenempfehlungen für den Frühjahrsanbau und die RWA Raiffeisen Ware Austria den Nutzen von Begrünungen sowie aktuelle Forschungsergebnisse zu Biostimulanzien. Im Fokus standen vor allem positive Effekte für die Boden- und Pflanzengesundheit in Zeiten des Klimawandels. Die Firma SKW Piesteritz stellte den neuen Lagerhaus Power 22+4 Flüssigdünger und dessen Auswirkungen auf die verschiedenen Düngerqualitäten vor und die Firma Genol beleuchtete die Dieselqualitäten für die Landwirtschaft. Weitere Vorträge gaben einen Einblick in die Möglichkeiten von Onfarming als digitale Lagerhaus-Filiale, Farmhedge und den AgrarCommander, der ab sofort einen digitalen RLH-Belegimport ermöglicht.
Weitere
-
15.04.2024 Regionale Kraft im Futtermittelsektor in Südosteuropa RWA-Tochterunternehmen Patent Co. übernimmt Mischfutterwerk in Kroatien
-
11.04.2024 Hilfe gegen invasive Problem-Baumart Österreichisches Know-how ermöglicht nachhaltige Eindämmung vom Götterbaum
-
11.04.2024 Mehr Platz für Do-it-yourself Lagerhaus eröffnet Zubau mit vergrößerter Verkaufsfläche in Göpfritz/Wild
-
04.04.2024 Die Äcker in Österreich werden digital – AgrarCommander setzt sich als Verwaltungstool durch
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.