Welcome Day für neue Lagerhaus-Mitarbeiter:innen
Bei der dritten Auflage des Welcome Day hieß das Lagerhaus Hollabrunn-Horn 70 neue Mitarbeiter:innen willkommen. Obmann Johannes Rohringer sowie die Geschäftsführer Rudolf Grubauer und Josef Sieber stellten dabei die verschiedenen Sparten und Stabsstellen vor und gaben den neuen Teammitgliedern einen Überblick über das Unternehmen und die Arbeitsstrukturen. Sie zeigten zudem die vielfältigen Möglichkeiten auf, sich im Betrieb fortzubilden und weiterzuentwickeln, und standen für persönliche Gespräche bereit. Um die Veranstaltung abzurunden, erhielten alle neuen Mitarbeiter:innen ein Starterpaket. Nach dem guten Feedback auf die drei Veranstaltungen findet im Frühjahr 2023 der vierte Welcome Day statt.
„Mit über 700 Mitarbeiter:innen ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn ein Leitbetrieb und zuverlässiger Arbeitgeber in der Region. Wir bieten jungen Leuten als Fachkräfte von morgen einen guten Einstieg, eine fundierte Ausbildung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in der Lagerhaus-Familie. Damit kommen wir unserer Verantwortung nach und tragen zu einem attraktiven ländlichen Raum bei“, so Obmann Rohringer.
Im Rahmen der Veranstaltung zeichnete das Lagerhaus Hollabrunn-Horn auch vier Lehrlinge aus, die ihre Lehrabschlussprüfung absolviert haben: Marcel Hangelmann schloss die Lehre mit ausgezeichnetem und Stefanie Vogelsinger mit gutem Erfolg ab. Zudem haben Florian Toifel und Paul Friedrich die Prüfung erfolgreich bestanden.
„Mit über 700 Mitarbeiter:innen ist das Lagerhaus Hollabrunn-Horn ein Leitbetrieb und zuverlässiger Arbeitgeber in der Region. Wir bieten jungen Leuten als Fachkräfte von morgen einen guten Einstieg, eine fundierte Ausbildung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in der Lagerhaus-Familie. Damit kommen wir unserer Verantwortung nach und tragen zu einem attraktiven ländlichen Raum bei“, so Obmann Rohringer.
Im Rahmen der Veranstaltung zeichnete das Lagerhaus Hollabrunn-Horn auch vier Lehrlinge aus, die ihre Lehrabschlussprüfung absolviert haben: Marcel Hangelmann schloss die Lehre mit ausgezeichnetem und Stefanie Vogelsinger mit gutem Erfolg ab. Zudem haben Florian Toifel und Paul Friedrich die Prüfung erfolgreich bestanden.
Weitere
-
15.04.2024 Regionale Kraft im Futtermittelsektor in Südosteuropa RWA-Tochterunternehmen Patent Co. übernimmt Mischfutterwerk in Kroatien
-
11.04.2024 Hilfe gegen invasive Problem-Baumart Österreichisches Know-how ermöglicht nachhaltige Eindämmung vom Götterbaum
-
11.04.2024 Mehr Platz für Do-it-yourself Lagerhaus eröffnet Zubau mit vergrößerter Verkaufsfläche in Göpfritz/Wild
-
04.04.2024 Die Äcker in Österreich werden digital – AgrarCommander setzt sich als Verwaltungstool durch
-
03.04.2024 Exzellenz in der Ausbildung: Lagerhaus Gmünd-Vitis feiert Bundeswettbewerbsgewinner Marcel Riener holt Gold-Medaille im Bundeslehrlingswettbewerb für Installations- und Gebäudetechnik.
-
03.04.2024 Neuer Lagerhaus-Markt in Ternitz punktet mit innovativer Shop-in-Shop Gestaltung Kund:innen sind von vielfältigem Angebot begeistert.
-
27.03.2024 Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
-
26.03.2024 Gesund am Arbeitsplatz: RWA erhält Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung
-
25.03.2024 Lagerhaus Süd-Burgenland geht mit neuer Struktur in die Zukunft Standort-Bündelung zu leistungsstarken Kompetenzzentren
-
20.03.2024 Wertvolle Tipps für Getreideanbau Lagerhaus SüdBurgenland beleuchtete Herausforderungen bei Pflanzenschutz und Vermarktung.