Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung
![[1575450413332750.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2019.12.04/1575450413332750.jpg?m=NjE3LDM5OA%3D%3D&_=1575450414)
Zielsetzung des Fonds
Bildung und Ausbildung haben im Lagerhaus-Verbund seit jeher einen hohen Stellenwert. Schulungen von Mitarbeiter/innen und Funktionär/innen sind seit langem fester Bestandteil des Bildungsangebots. Ein weiterer, traditionell wichtiger Eckpfeiler ist die Förderung junger Menschen.
Über den Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung stehen Nachwuchskräften einschlägiger Schulen bzw. Studienrichtungen Stipendien zur Verfügung.
Über den Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung stehen Nachwuchskräften einschlägiger Schulen bzw. Studienrichtungen Stipendien zur Verfügung.
Wer ist förderungswürdig?
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Arten der Unterstützung. Diese werden im Rahmen des jeweiligen Jahresbudgets des Fonds vergeben:
Stipendien für „bedürftige“ Schüler/innen bzw. Student/innen
Voraussetzungen:
Stipendien für besondere Leistungen in Schule bzw. Studium
Voraussetzungen:
Stipendien für „bedürftige“ Schüler/innen bzw. Student/innen
Voraussetzungen:
- Ordentliche/r Schüler/in oder Student/in der Fachrichtungen Land-, Forstwirtschaft, Wein- und Obstbau, Lebensmitteltechnologie, Biochemie, Landtechnik oder Agrartechnologie
- günstiger Studienerfolg
- Bedürftigkeit: Nachweis durch Schul- oder Studienbeihilfe
- Kein Stipendium unseres Fonds im vergangenen Schuljahr
Stipendien für besondere Leistungen in Schule bzw. Studium
Voraussetzungen:
- Schriftliche Diplom- oder Abschlussarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, die mit „Sehr gut“ beurteilt wurde.
- Schriftliche Arbeit weist einen deutlichen Bezug zur modernen Land- und Forstwirtschaft bzw. zu einem Arbeitsfeld landwirtschaftlicher Ein- oder Verkaufsgenossenschaften auf.
- Kein Stipendium unseres Fonds im vergangenen Schuljahr
Wie kann man sich bewerben?
Formular herunterladen und mit den notwendigen Unterlagen per E-Mail oder Post an den Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung senden:
Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung
Herrn Mag. Matthias Breiteneder, MBA
Raiffeisenstraße 1
2100 Korneuburg
ausbildungsfonds@rwa.at
Die Einreichfrist für das Schul- bzw. Studienjahr 2022/2023 ist der 31. März 2023.
Die Einreichfrist für Stipendien für besondere Leistungen ist der 30.6.2023.
Wer sind die Organe des Fonds?
Der Raiffeisen-Lagerhaus Fonds zur Ausbildungsförderung wird vom Kuratorium verwaltet. Dieses besteht zumindest aus zwei Mitgliedern des Vorstandes der RWA Raiffeisen Ware Austria Handel und Vermögensverwaltung eGen. Der Förderbeirat trifft die Entscheidung über die Vergabe von Stipendien oder Preisen.
Kuratorium (Vorstand)
• DI Reinhard Wolf, Vorsitzender
• Mag. Alexander Pilarski, Stv. des Vorsitzenden
• Michael Göschelbauer, Mitglied
• ÖR Ludwig Hubauer, Mitglied
• ÖR Alois Hausleitner, Mitglied
• Mag. Matthias Breiteneder, MBA, Mitglied
Förderbeirat
• Univ. Prof Dr. Markus Dellinger
• ÖR DI Dr. Johann Lang
• ÖR Ludwig Hubauer
Rechnungsprüfer
• Mag. Markus Greiderer
• Mag. Werner Zumpf
Der Fonds hat seinen Sitz in Korneuburg.
Kuratorium (Vorstand)
• DI Reinhard Wolf, Vorsitzender
• Mag. Alexander Pilarski, Stv. des Vorsitzenden
• Michael Göschelbauer, Mitglied
• ÖR Ludwig Hubauer, Mitglied
• ÖR Alois Hausleitner, Mitglied
• Mag. Matthias Breiteneder, MBA, Mitglied
Förderbeirat
• Univ. Prof Dr. Markus Dellinger
• ÖR DI Dr. Johann Lang
• ÖR Ludwig Hubauer
Rechnungsprüfer
• Mag. Markus Greiderer
• Mag. Werner Zumpf
Der Fonds hat seinen Sitz in Korneuburg.