Nachhaltigkeit im Fokus: Neueröffnung des Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf
Am 20. März 2024 feierte das Lagerhaus Marchfeld mit zahlreichen Gästen die feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus- und EUROSPAR-Marktes in Groß Enzersdorf. Das moderne Nahversorgungszentrum bietet eine Verkaufsfläche von rund 3.300 m² und 150 Parkplätze.
Die Bauarbeiten begannen im Januar 2023. Bereits im Oktober desselben Jahres wurde der neue Lagerhaus-Markt eröffnet, gefolgt von der Errichtung und Integration des neuen EUROSPAR im letzten Bauabschnitt am Standort Groß Enzersdorf. Die Nachhaltigkeit des Betriebs wird durch die geplante Installation von PV-Modulen und den bereits umgesetzten Anschluss an das Fernwärmenetz gefördert.
„Investitionen wie diese sind zukunftsweisend und entscheidend, um die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden langfristig bestmöglich zu erfüllen. Die Kooperation von Lagerhaus und SPAR am Standort Groß Enzersdorf symbolisiert einen nachhaltigen, regionalen Kreislauf, der von der Produktion auf dem Feld über die Verarbeitung bis hin zum Lebensmitteleinzelhandel reicht“, erklärt Rudolf Brandhuber, Geschäftsführer des Lagerhaus Marchfeld.
Die Modernisierung des Lagerhaus-Standorts Groß Enzersdorf erfolgte während des laufenden Betriebs. Das Angebot wurde vor allem in den Bereichen Haus & Garten, Baustoffe, Sanitär- und Heizungsinstallationen sowie Bekleidung deutlich ausgebaut. Zusätzlich sind eine 250 m² große Baustoff-Muster-Ausstellung und eine 800 m² große Gartenausstellung im Freien entstanden. Insgesamt beschäftigt der Standort 57 Mitarbeiter:innen.
Die Eröffnungsworte hielten neben Alfred Isar, Obmann des Lagerhaus Marchfeld, und Geschäftsführer Rudolf Brandhuber auch RWA-Vorstandsdirektor Johannes Schuster, Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und SPAR-Geschäftsführer Alois Huber.
Weitere
-
25.10.2021 Lagerhaus Waidhofen/Thaya erwirtschaftete in Corona-Jahr Rekordumsatz Obmann Bayer und Geschäftsführer Gwiß präsentierten bei Generalversammlung Ergebnis des Geschäftsjahres 2020 sowie wichtige Zukunftsinvestitionen der Genossenschaft.
-
25.10.2021 Lagerhaus Amstetten gab Einblick in Lehrberufe Rund 60 Schülerinnen und Schüler nutzten den „Tag der offenen Tür für Lehre und Karriere“.
-
15.10.2021 "Unser Lagerhaus": Spannende Lehrstellen im Lagerhaus Als verlässlicher und regionaler Arbeitgeber bildet die „Unser Lagerhaus“ WHG derzeit in 8 Lehrberufen Jugendliche aus und bietet sichere Jobs mit Zukunft.
-
15.10.2021 E-Nutzfahrzeuge fördern Umstieg auf nachhaltige Mobilität Lagerhaus Technik-Standorte bieten heimischer Wirtschaft und Kommunen ab sofort Lastendreirad und Transporter des E-Mobility-Experten Graf Carello.
-
06.10.2021 Lagerhaus Weinviertel Ost: Positive Effekte durch erfolgreiche Fusion Obmann Mechtler und Geschäftsführer Hiller präsentieren bei erster Generalversammlung der neu geschaffenen Genossenschaft Bilanz für das Jahr 2020.
-
05.10.2021 Lagerhaus Wiener Becken zieht bei Generalversammlung positive Bilanz Genossenschaft erwirtschaftete im Corona-Jahr 78 Mio. EUR Umsatz. Karl Reiner ist neuer Obmann.
-
29.09.2021 Lagerhaus Marchfeld präsentiert zufriedenstellende Bilanz für das Jahr 2020 Obmann Lang und Geschäftsführer Brandhuber berichten bei Generalversammlung über deutliches Wachstum im Haus- & Garten-Bereich.
-
28.09.2021 Lagerhaus Mostviertel Mitte: Geschäftsführer Ernst Rechenmacher übergab an Nachfolger Der langjährige Geschäftsführer wurde für seine Leistungen und Verdienste für die Region mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.
-
28.09.2021 Lagerhaus Lehrlings-Challenge begeisterte Familien Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud zum 4. Lehrberufs-Infoevent
-
28.09.2021 Lagerhaus Frauenkirchen bestellt neuen Geschäftsführer Obmann Franz Stefan Hautzinger wurde bei der Generalversammlung von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt.