rwa flag-at
Skip to main content

Konzernseiten:

  • SK
  • HU
  • SLO
  • CZ
  • SRB
  • HR
  • RO
  • UKR
×
  • Unternehmen
      • RWA im Überblick
      • Leitbild & Werte
      • Kennzahlen
      • Management
      • Standorte
      • Geschichte
      • Lagerhaus-Genossenschaften
  • Geschäftsfelder
      • Agrar
      • Technik
      • Baustoffe
      • Haus und Garten
      • Energie
  • Presse
      • Presseaussendungen
      • Ansprechpartner
      • Downloads
        • Dokumente
        • Fotos
    •  Würdige Ehrung für Ludwig Hubauer
    •  Großer Andrang beim Agrar-Infotag im Lagerhaus Tulln-Neulengbach
  • Karriere
      • RWA als Arbeitgeber
        • Unsere Werte & Führungsgrundsätze
        • Benefits
      • Ihre Bewerbung bei der RWA
      • Ihre Ansprechpersonen
      • Aus- und Weiterbildung
        • Fonds zur Ausbildungsförderung
      • Schüler & Studierende
      • Absolventen & Berufseinsteiger
      • Berufserfahrene & Experten
      • Offene Positionen
  • Deutsch

    • Deutsch
    • English

Deutsch

  • Deutsch
  • English
  1. Start
  2. Presse
  3. Presseaussendungen

11.000 Besucher:innen feiern Festival der Landwirtschaft

Lagerhaus Feldtag begeistert Groß und Klein in Kalsdorf bei Ilz
Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Ehrengäste Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Ehrengäste.jpg © RWA[1687180890764578.jpg]
11.000 Besucher:innen strömten bei freiem Eintritt am Samstag, 17. Juni 2023, zum großen Lagerhaus Feldtag in Kalsdorf bei Ilz in der Steiermark. 250 Schauparzellen, Maschinen mit insgesamt 9.000 PS, über 100 Aussteller:innen und ein 40 ha großes Gelände bildeten an diesem Wochenende das Zentrum der heimischen Landwirtschaft.
Die Lagerhaus-Genossenschaften und RWA Raiffeisen Ware Austria boten ein umfassendes Programm mit vielen Highlights für Fachbesucher:innen und Familien. Zu sehen gab es beinahe alle Facetten der Landwirtschaft – angefangen von Ackerbau über Grünland- und Veredelungswirtschaft, Forstwirtschaft oder Weinbau bis hin zur Biolandwirtschaft. Der Fokus lag besonders auf den Themen Digitalisierung und Agrar-Innovationen.
Reinhard Wolf, Generaldirektor der RWA: „Wir freuen uns, dass so viele der Einladung gefolgt sind und sich über die vielfältige, innovative und zukunftsorientierte Agrarwelt informierten. Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Um diese zu meistern, müssen wir uns laufend weiterentwickeln. Beim diesjährigen Feldtag lag unser Fokus daher bewusst auf Innovationen sowie technischen und wissenschaftlichen Entwicklungen in allen Bereichen. Unser Ziel ist es, landwirtschaftliche Betriebe zukunftsfit zu machen und die Versorgungssicherheit in Österreich weiterhin bestmöglich sicher zu stellen.“

Beeindruckende Leistungsschau

Auf 250 Schauparzellen wurde eine umfangreiche Sortenschau aus allen Kulturarten mit leistungsstarken und regional verankerten Sorten präsentiert. Besonderes Augenmerk lag auf der Anpassung des Sortiments an die Herausforderungen durch den Klimawandel.
Erstmalig in Österreich live im Einsatz war ORIO, eine leistungsstarke Robotik-Plattform mit vielfältigen Funktionen für Acker- und Feldgemüsebau sowie eine maßstabsgetreue Energie-Miniaturwelt.
Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Traktoren und Gäste Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Traktoren und Gäste.jpg © RWA[1687180894139620.jpg]
Ein besonderer Anzugspunkt war die Landtechnik. Im Traktoren-Segment waren unter anderem der John Deere 9RX und 8RX mit Raupenlaufwerk sowie die in Österreich sehr beliebte 6R Modell-Reihe live im Einsatz. Auch Lindner und PÖTTINGER präsentierten ihre neuesten Modelle vor Ort. Als Besuchermagnet erwies sich das John Deere-Flaggschiff der Erntetechnik – der imposante Mähdrescher X9.

Festival für die ganze Familie

Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie rundete das umfangreiche Fach-Angebot ab. Direktvermarkter verwöhnten die Gäste mit köstlichen Schmankerln aus der Region. Die Kleinsten konnten sich beim Trettraktor-Parcours, auf der Hüpfburg, im Soccer-Cage und beim Kinderschminken ausprobieren und die Großen ihr Können beim Lintrac Supercup unter Beweis stellen.

Ein Tag für die Jugend

Bereits am Freitag waren rund 750 Schüler:innen von landwirtschaftlichen Fachschulen aus ganz Österreich sowie Agrar-Influencer aus dem In- und Ausland vor Ort, um exklusive Einblicke in die Bereiche Landtechnik, Saatgut, Energie und Innovationen zu erhalten.
  • «
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • »

Weitere

  • [1726488819073847.jpg][1726488819073847.jpg]
    19.09.2024

    Eröffnung des neuen Agrar- und Energiezentrums in Pöchlarn aufgrund der Hochwassersituation abgesagt

  • [1726734369558881.jpg][1726734369558881.jpg]
    18.09.2024

    Lagerhaus-Genossenschaften mitten im Hochwasser Auch Lagerhaus-Standorte wurden durch das Hochwasser stark beschädigt.

  • [1726155983468463.jpg][1726155983468463.jpg]
    12.09.2024

    Lagerhaus Marchfeld: Optimismus trotz angespannter Lage Engagement junger Landwirte im Vorstand

  • [1725608065800568.jpg][1725608065800568.jpg]
    06.09.2024

    Lagerhaus Wiener Becken sponsert Malprojekt in Ebergassing Neuer Anstrich für Jugend-Pavillon im Rahmen des KiDiDo Sommerferien-Programms

  • [1725440755556333.jpg][1725440755556333.jpg]
    04.09.2024

    Führungswechsel im Lagerhaus Innviertel-Traunviertel-Urfahr Generalversammlung bestätigt starke wirtschaftliche Basis

  • [1724747710048576.jpg][1724747710048576.jpg]
    27.08.2024

    Agri Water Innovation Discovery Agro Innovation Lab (AIL) sucht neue Lösungen für die Wassernutzung in der Landwirtschaft

  • [1722413349659262.jpg][1722413349659262.jpg]
    31.07.2024

    Lagerhaus Technik-Center erhält TOP Händler Award Landwirt.com-Auszeichnung würdigt Verkaufserfolg

  • [1723020786878648.jpg][1723020786878648.jpg]
    31.07.2024

    Neue Funktion zur Erntezeit: AgrarCommander erleichtert Dokumentationsmanagement Kostenloses Feature ermöglicht einfache und datenschutzsichere Verbuchung von Lagerhaus-Einkäufen und Erntemengen

  • [1721210254181291.png][1721210254181291.png]
    17.07.2024

    Nachhaltigkeit im Fokus: Neue PV-Anlage am Lagerhaus Standort Unterwart

  • [1721208891719850.jpg][1721208891719850.jpg]
    17.07.2024

    Solar-Pionierprojekt mit Heidelbeeren Erste Agrar-Photovoltaik-Anlage für Heidelbeeren in Österreich wird in Wieselburg errichtet.

  • «
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • »

Presse

  • Presseaussendungen
  • Ansprechpartner
  • Downloads
footer-management © Archiv
RWA Genossenschaft 50%
BayWA 50%
Management
footer-geschichte © Archiv
Von der ersten Lagerhaus-
Genossenschaft bis zur RWA AG
Geschichte
footer-standorte © Archiv
Werte verbinden uns Leitbild & Werte
footer-kennzahlen © Archiv
2022 wurde ein Ergebnis vor Steuern
von 54,2 Mio. EUR erwirtschaftet
Kennzahlen
© 2025 www.rwa.at
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Hinweisgebersystem
  • Impressum
  • AGB
  • Volltextsuche
Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Ehrengäste Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Ehrengäste.jpg © RWA
Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Ehrengäste Zahlreiche Ehrengäste besuchten den Lagerhaus Feldtag. Bürgermeister der Marktgemeinde Ilz Stefan Wilhelm, Steir. LK-Präsident ÖR Franz Titschenbacher, RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, RWA-Generaldirektor DI Reinhard Wolf, Österr. Bauernbund-Präsi © RWA
Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Traktoren und Gäste Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Traktoren und Gäste.jpg © RWA
Lagerhaus_RWA_Feldtag_2023_Traktoren und Gäste Maschinen mit insgesamt 9.000 PS bildeten das Zentrum der heimischen Landwirtschaft. © RWA