Ältestes Lagerhaus Österreichs feiert 125-jähriges Bestehen
Mit einem großen Festakt im Rahmen der Generalversammlung feierte das Lagerhaus Mostviertel Mitte mit rund 250 Mitgliedern und Ehrengästen im Schloss Wolfpassing sein 125-jähriges Bestehen. Mit Freude wurde der erfolgreiche Geschäftsverlauf im Jahr 2022 präsentiert, in dem der Umsatz auf 197 Mio. EUR gesteigert werden konnte.
„Die Umsatzzahlen belegen, dass sich Österreichs ältestes Lagerhaus erfolgreich entwickelt und für die Zukunft bestens aufgestellt ist. Dafür bedanken wir uns bei unseren rund 550 Mitarbeiter:innen und Lehrlingen in den 39 Einzelbetrieben, die maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben. Den erwirtschafteten Gewinn werden wir wieder in der Region in zukunftsweisende Projekte reinvestieren“, so Obmann Thomas Achleitner und Geschäftsführer Erich Reisenbichler.
„Die Umsatzzahlen belegen, dass sich Österreichs ältestes Lagerhaus erfolgreich entwickelt und für die Zukunft bestens aufgestellt ist. Dafür bedanken wir uns bei unseren rund 550 Mitarbeiter:innen und Lehrlingen in den 39 Einzelbetrieben, die maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben. Den erwirtschafteten Gewinn werden wir wieder in der Region in zukunftsweisende Projekte reinvestieren“, so Obmann Thomas Achleitner und Geschäftsführer Erich Reisenbichler.
Investitionen in die Zukunft
Bis Ende 2023 werden acht Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen, die mehrere Standorte mit einer Gesamtleistung von 1.520 kWp versorgen. Zu Jahresbeginn 2024 folgt die Eröffnung des neuen Gewerbecenters am Standort Purgstall. Hier sind die Gewerke für Dachbau, Malerei, Fenstertechnik sowie ein Bau- und Planungsbüro unter einem Dach vereint. Das Lagerhaus Mostviertel Mitte investiert in dieses Projekt 3 Mio. EUR. Zudem startet 2024 der Neu- und Umbau des Standortes St. Leonhard am Forst, der in zwei Bauphasen und bei laufendem Betrieb umgesetzt und bis 2026 abgeschlossen wird.
Wahlen und Ehrungen
Im Rahmen der Generalversammlung fanden die Wahlen der Vorstände und Funktionär:innen statt. Obmann Thomas Achleitner, dessen Stellvertreter Markus Brankl sowie die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Elfriede Mayrhofer, wurden in ihrem Amt bestätigt. Zudem wurden die scheidenden Funktionär:innen geehrt: Franz Elser war über 33 Jahre als Aufsichtsrat und Vorstand tätig und Margit Lanzenlechner war 16 Jahre lang Mitglied des Vorstandes. Neu in diese Positionen gewählt wurden Sophia Stiegler und Thomas Lechner.
Feierlicher Festakt zum Jubiläum
Im Anschluss an die Generalversammlung lud das Lagerhaus Mostviertel Mitte zum Festakt anlässlich des 125-jährigen Bestehens. Daran nahmen zahlreiche Ehrengäste teil: unter anderem Bauernbund-Präsident und Nationalrat Georg Strasser als Festredner, EU-Parlamentsabgeordneter Alexander Bernhuber, der Weihbischof der Diözese St. Pölten, Anton Leichtfried, sowie RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf.
Weitere
-
11.03.2024 Was bedeutet es, in der Landwirtschaft tätig zu sein? RWA-Impulstage für Lagerhaus-Funktionär:innen beleuchten die Arbeitswelt Landwirtschaft
-
11.03.2024 Agrar-Kompetenzzentrum in Spielberg eröffnet Landforst Lagerhaus investierte 14 Mio. EUR in Agrarcenter. Prominente Gäste bei Eröffnungsfeier.
-
08.03.2024 Agrar-Infotag zu Chancen & Herausforderungen für Betriebe Lagerhaus Tulln-Neulengbach beleuchtete neue Betriebsmittel, AMA-Gütesiegel und Agrarpolitik.
-
08.03.2024 Innenminister zu Besuch bei RWA Raiffeisen Ware Austria Gerhard Karner überzeugte sich bei einem Besuch am RWA-Campus in Korneuburg von der Zukunftskraft im landwirtschaftlichen Bereich.
-
04.03.2024 Familienfreundlichstes Unternehmen Lagerhaus SüdBurgenland wird für innovative Ideen ausgezeichnet
-
23.02.2024 Landwirtschaftskammer Niederösterreich ehrt Johann Blaimauer
-
21.02.2024 Mit leistungsfähigen Standorten in die Zukunft Strukturmaßnahmen im Lagerhaus Marchfeld
-
13.02.2024 Publikumsmagnet auf Austro Vin Lagerhaus als Komplettanbieter im Wein- und Obstbau begeisterte Betriebe mit Innovationen
-
31.01.2024 RWA bestellt neuen COO für Zentral- und Osteuropa Matthias Marhold folgt Günter Suhrada nach
-
25.01.2024 Innovative Landwirtschaft im Fokus: Agrartage 2024 im Lagerhaus Amstetten Über 300 Landwirt:innen entdecken neue Technologien und Methoden.