Austro Agrar Tulln: Nachwuchslandwirte im Mittelpunkt
Auf der Austro Agrar Tulln, die von 21. bis 24. November stattfindet, steht auch in diesem Jahr am zweiten Tag der landwirtschaftliche Nachwuchs Österreichs im Zentrum. Ein umfang- und abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Aktionen und Highlights sorgt dafür, dass die jungen Landwirte am 22. November auf ihre Kosten kommen.
In diesem Jahr steht der Messeauftritt der Lagerhäuser unter dem Motto Kompetenz erleben. Demgemäß können sich interessierte Jugendliche am Junglandwirtetag persönlich vom digitalen Know-how der Lagerhäuser überzeugen und dabei einen Einblick in Tools und Services wie das neue Online-Portal speziell für Landwirte oder den neuen Lagerhaus Online-Shop erhalten. Darüber hinaus stehen den Nachwuchslandwirten die Lagerhaus-Experten und -Berater mit ihrem umfangreichen Fachwissen zu technologischen Trends und Produktinnovationen rund um das Thema Landwirtschaft zur Verfügung.
Abseits des fachlichen Informationsprogrammes sorgen vergnügliche und abwechslungsreiche Aktionen und Highlights der Lagerhäuser dafür, dass die Junglandwirte auch in Bezug auf Unterhaltung auf ihre Kosten kommen. So können die Jugendlichen über ein [jungpower]-Quiz ihr Wissen über Smart Farming und digitale Innovationen testen. Die Teilnahme erfolgt dabei mittels QR-Code direkt am Smartphone. Unter den Gewinnern werden tolle Preise verlost, darunter ein moderner E-Scooter mit Offroad-Reifen.
Eine Fotostation mit verschiedenen Hintergrundmotiven und der Möglichkeit, Fotos mit ausgewählten aktuellen Models des Jungbauernkalenders zu machen, sorgt dafür, dass die jungen Messebesucher ihren Aufenthalt auf der Austro Agrar Tulln dauerhaft in Erinnerung behalten. Mit dem #Hashtag-Printer können die Junglandwirte zudem ihre persönlichen Fotos, die sie mit dem Hashtag #jungpower über soziale Medien wie Twitter oder Instagram teilen, in Echtzeit drucken und mit nachhause nehmen.
In diesem Jahr steht der Messeauftritt der Lagerhäuser unter dem Motto Kompetenz erleben. Demgemäß können sich interessierte Jugendliche am Junglandwirtetag persönlich vom digitalen Know-how der Lagerhäuser überzeugen und dabei einen Einblick in Tools und Services wie das neue Online-Portal speziell für Landwirte oder den neuen Lagerhaus Online-Shop erhalten. Darüber hinaus stehen den Nachwuchslandwirten die Lagerhaus-Experten und -Berater mit ihrem umfangreichen Fachwissen zu technologischen Trends und Produktinnovationen rund um das Thema Landwirtschaft zur Verfügung.
Abseits des fachlichen Informationsprogrammes sorgen vergnügliche und abwechslungsreiche Aktionen und Highlights der Lagerhäuser dafür, dass die Junglandwirte auch in Bezug auf Unterhaltung auf ihre Kosten kommen. So können die Jugendlichen über ein [jungpower]-Quiz ihr Wissen über Smart Farming und digitale Innovationen testen. Die Teilnahme erfolgt dabei mittels QR-Code direkt am Smartphone. Unter den Gewinnern werden tolle Preise verlost, darunter ein moderner E-Scooter mit Offroad-Reifen.
Eine Fotostation mit verschiedenen Hintergrundmotiven und der Möglichkeit, Fotos mit ausgewählten aktuellen Models des Jungbauernkalenders zu machen, sorgt dafür, dass die jungen Messebesucher ihren Aufenthalt auf der Austro Agrar Tulln dauerhaft in Erinnerung behalten. Mit dem #Hashtag-Printer können die Junglandwirte zudem ihre persönlichen Fotos, die sie mit dem Hashtag #jungpower über soziale Medien wie Twitter oder Instagram teilen, in Echtzeit drucken und mit nachhause nehmen.
Weitere
-
24.01.2025 Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.
-
19.12.2024 Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht
-
09.12.2024 Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot
-
29.11.2024 Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach
-
28.11.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region
-
27.11.2024 Von Lehrlingserfolgen bis zu jahrzehntelanger Treue Verdiente Ehrungen für Mitarbeitende im Lagerhaus Gmünd-Vitis
-
27.11.2024 Applikation zur Reduktion von Wasserverbrauch und Ertragssicherung gewinnt Agri Water Innovation Discovery Elicit Plant aus Frankreich überzeugt mit innovativer Phytosterol-Lösung
-
26.11.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter:innen Feierliche Ehrung der NÖ Landarbeiterkammer für Jahrzehnte der Loyalität
-
26.11.2024 Die Zukunft der Mobilität in der Landwirtschaft RWA lud zum Business-Talk
-
22.11.2024 Präzisionsfeldspritze ARA gewinnt AgrarTec in Gold Lagerhaus Technik-Center überzeugt mit innovativer Lösung zu reduziertem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln