Frauen auf die Bühne!
Viktoria Hutter, Vorstandsmitglied im Lagerhaus Waidhofen an der Thaya, und Franziska Schilcher, Aufsichtsrätin im Lagerhaus Graz Land eGen, sind neu im Funktionärinnen-Beirat des Österreichischen Raiffeisenverbands. Bei der Herbsttagung im Oktober wurden beide erstmals im Kreis der Funktionärinnen begrüßt.
Der Beirat wurde 2014 als Plattform und Netzwerk für engagierte Funktionärinnen aus allen Bundesländern gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Funktionärinnen österreichweit zu steigern.
Der Beirat wurde 2014 als Plattform und Netzwerk für engagierte Funktionärinnen aus allen Bundesländern gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Funktionärinnen österreichweit zu steigern.
Engagierte Expertinnen
Viktoria Hutter führt in Garolden bei Gastern einen Bio-Ackerbaubetrieb mit zweitem Schwerpunkt Forst. Die studierte Forstwirtin wurde 2010 Staatsmeisterin der Waldarbeit und erste Niederösterreichische Waldkönigin. Seit 2020 ist sie Landeskammerrätin in der Landwirtschafts-kammer Niederösterreich.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, denn ich will etwas bewegen und anpacken. Mein Ziel ist, dass Frauen und vor allem junge Frauen ernst genommen und als kompetente Funktionärinnen und Geschäftspartnerinnen gesehen werden“, so Hutter.
„Dass mit Viktoria Hutter eine Vertreterin aus unseren Reihen für den Funktionärinnen-Beirat nominiert wurde, macht uns natürlich stolz. Es ist aber auch eine Anerkennung für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Genossenschaft“, sind sich Obmann Gerhard Bayer und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß vom Lagerhaus Waidhofen/Thaya einig.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, denn ich will etwas bewegen und anpacken. Mein Ziel ist, dass Frauen und vor allem junge Frauen ernst genommen und als kompetente Funktionärinnen und Geschäftspartnerinnen gesehen werden“, so Hutter.
„Dass mit Viktoria Hutter eine Vertreterin aus unseren Reihen für den Funktionärinnen-Beirat nominiert wurde, macht uns natürlich stolz. Es ist aber auch eine Anerkennung für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Genossenschaft“, sind sich Obmann Gerhard Bayer und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß vom Lagerhaus Waidhofen/Thaya einig.
Franziska Schilcher betreibt als ausgebildete Meisterin der Land- und Forstwirtschaft ebenfalls eine Forstwirtschaft sowie einen Milchviehbetrieb. Sie ist seit 29 Jahren als Funktionärin im Lagerhaus Graz Land eGen tätig. Seit 2022 ist sie zudem als Vorstandsmitglied des Raiffeisenverbandes Steiermark aktiv.
„Ich wünsche mir, dass die Raiffeisengenossenschaften für die Jugend attraktiv bleiben und dass wir viele Frauen zum Mittun motivieren können. Der Funktionärinnen-Beirat leistet dazu einen wichtigen Beitrag, indem er junge Frauen bei Raiffeisen vernetzt und ihnen eine Plattform gibt.“, so Schilcher.
Fotocredit: ÖRV, Pfabigan Gerald, Martin Maier- mmproject
„Ich wünsche mir, dass die Raiffeisengenossenschaften für die Jugend attraktiv bleiben und dass wir viele Frauen zum Mittun motivieren können. Der Funktionärinnen-Beirat leistet dazu einen wichtigen Beitrag, indem er junge Frauen bei Raiffeisen vernetzt und ihnen eine Plattform gibt.“, so Schilcher.
Fotocredit: ÖRV, Pfabigan Gerald, Martin Maier- mmproject
Weitere
-
27.07.2022 Fliegender Übergang: Georg Sladek neuer CEO im Agro Innovation Lab und Claudia Mittermayr Bereichsleiterin Betriebsmittel in der RWA
-
22.07.2022 Autohaus Gmünd installiert öffentlich zugänglichen Defibrillator
-
20.07.2022 Zahlreiche Gäste bei erstem Hofgespräch im Lagerhaus Gmünd-Vitis Neues Format fördert Vernetzung und Austausch von Funktionär:innen aus Land und Bund.
-
15.07.2022 Lagerhaus Mostviertel Mitte: Dienstjubilare und erfolgreiche Lehrlinge wurden geehrt Beim Mitarbeiterfest im Ramsauhof wurden zahlreiche langjährige Mitarbeiter:innen und Lehrlinge vor den Vorhang gebeten. Lehrling des ATZ Steinakirchen gewann beim NÖ Landeslehrl...
-
14.07.2022 Zahlreiche Filmbegeisterte kamen zu erstem Sommerkino Lagerhaus Langenlois zeigte beim Outdoor-Kinoabend den Film „Grasgeflüster“.
-
14.07.2022 Lagerhaus Waidhofen/Thaya mit Rekordergebnis Mit Steigerungen in allen Bereichen erwirtschaftete die Genossenschaft im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 86,5 Mio. EUR.
-
12.07.2022 Die schönsten Bilder vom Landleben in Österreich: Die Gewinner der Lagerhaus Foto-Challenge 2022 stehen fest Die Sieger:innen haben sich im Voting auf Facebook und bei der Bewertung durch eine Fachjury durchgesetzt und erhalten attraktive Preise.
-
12.07.2022 „Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kund:innen.
-
08.07.2022 Lagerhaus Zwettl erwirtschaftete Rekordergebnis Genossenschaft knackte erstmals die 200 Mio. EUR-Umsatzmarke und konnte in Corona-Pandemie Versorgungssicherheit gewährleisten.
-
07.07.2022 RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“ Unter diesem Motto stand beim „Agrar Team Tag“ von RWA und Lagerhaus die Vernetzung der Agrarverantwortlichen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt.