Frauen auf die Bühne!
Viktoria Hutter, Vorstandsmitglied im Lagerhaus Waidhofen an der Thaya, und Franziska Schilcher, Aufsichtsrätin im Lagerhaus Graz Land eGen, sind neu im Funktionärinnen-Beirat des Österreichischen Raiffeisenverbands. Bei der Herbsttagung im Oktober wurden beide erstmals im Kreis der Funktionärinnen begrüßt.
Der Beirat wurde 2014 als Plattform und Netzwerk für engagierte Funktionärinnen aus allen Bundesländern gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Funktionärinnen österreichweit zu steigern.
Der Beirat wurde 2014 als Plattform und Netzwerk für engagierte Funktionärinnen aus allen Bundesländern gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Funktionärinnen österreichweit zu steigern.
Engagierte Expertinnen
Viktoria Hutter führt in Garolden bei Gastern einen Bio-Ackerbaubetrieb mit zweitem Schwerpunkt Forst. Die studierte Forstwirtin wurde 2010 Staatsmeisterin der Waldarbeit und erste Niederösterreichische Waldkönigin. Seit 2020 ist sie Landeskammerrätin in der Landwirtschafts-kammer Niederösterreich.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, denn ich will etwas bewegen und anpacken. Mein Ziel ist, dass Frauen und vor allem junge Frauen ernst genommen und als kompetente Funktionärinnen und Geschäftspartnerinnen gesehen werden“, so Hutter.
„Dass mit Viktoria Hutter eine Vertreterin aus unseren Reihen für den Funktionärinnen-Beirat nominiert wurde, macht uns natürlich stolz. Es ist aber auch eine Anerkennung für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Genossenschaft“, sind sich Obmann Gerhard Bayer und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß vom Lagerhaus Waidhofen/Thaya einig.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, denn ich will etwas bewegen und anpacken. Mein Ziel ist, dass Frauen und vor allem junge Frauen ernst genommen und als kompetente Funktionärinnen und Geschäftspartnerinnen gesehen werden“, so Hutter.
„Dass mit Viktoria Hutter eine Vertreterin aus unseren Reihen für den Funktionärinnen-Beirat nominiert wurde, macht uns natürlich stolz. Es ist aber auch eine Anerkennung für ihr Engagement und ihren Einsatz für die Genossenschaft“, sind sich Obmann Gerhard Bayer und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß vom Lagerhaus Waidhofen/Thaya einig.
Franziska Schilcher betreibt als ausgebildete Meisterin der Land- und Forstwirtschaft ebenfalls eine Forstwirtschaft sowie einen Milchviehbetrieb. Sie ist seit 29 Jahren als Funktionärin im Lagerhaus Graz Land eGen tätig. Seit 2022 ist sie zudem als Vorstandsmitglied des Raiffeisenverbandes Steiermark aktiv.
„Ich wünsche mir, dass die Raiffeisengenossenschaften für die Jugend attraktiv bleiben und dass wir viele Frauen zum Mittun motivieren können. Der Funktionärinnen-Beirat leistet dazu einen wichtigen Beitrag, indem er junge Frauen bei Raiffeisen vernetzt und ihnen eine Plattform gibt.“, so Schilcher.
Fotocredit: ÖRV, Pfabigan Gerald, Martin Maier- mmproject
„Ich wünsche mir, dass die Raiffeisengenossenschaften für die Jugend attraktiv bleiben und dass wir viele Frauen zum Mittun motivieren können. Der Funktionärinnen-Beirat leistet dazu einen wichtigen Beitrag, indem er junge Frauen bei Raiffeisen vernetzt und ihnen eine Plattform gibt.“, so Schilcher.
Fotocredit: ÖRV, Pfabigan Gerald, Martin Maier- mmproject
Weitere
-
14.06.2022 Lagerhaus Südburgenland-Obmann Weber mit Ehrenzeichen in Bronze ausgezeichnet
-
13.06.2022 Lukas Maier: Bereichsleiter für Futtermittel in der RWA AG und Geschäftsführer der RWA International Holding Der promovierte Betriebswirt verantwortet das internationale und nationale Futtermittelgeschäft der RWA Raiffeisen Ware Austria.
-
13.06.2022 Lagerhaus-Lehrling schließt Lehre mit „ausgezeichnetem Erfolg“ ab Daniel Wagner vom Lagerhaus Tulln-Neulengbach wurde von LH Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker für seine besonderen Leistungen ausgezeichnet.
-
09.06.2022 Lagerhaus setzte Spatenstich für Neubau in Herzogenburg Das Lagerhaus St. Pölten investiert in Herzogenburg 5 Mio. EUR in einen neuen Standort für die Sparten Agrar, Weinbau, Baustoffe sowie Haus & Garten.
-
07.06.2022 Lagerhaus Wechselgau hatte zweifachen Grund zum Feiern Lagerhaus-Genossenschaft erwirtschaftete 2021 über 100 Mio. EUR Umsatz und verlieh Hermann Bauernhofer für seine langjährigen Verdienste den Ehrentitel Direktor.
-
01.06.2022 RWA Solar Solutions und Frutura kooperieren im Bereich Agrar-Photovoltaik Stromerzeugung und Apfelernte: Das Agri-PV-Konzept ermöglicht eine wirkliche Doppelnutzung von landwirtschaftlichen Flächen.
-
31.05.2022 Lagerhaus Amstetten präsentierte Gemeinden moderne Kommunaltechnik
-
30.05.2022 Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies feiert 100-jähriges Bestehen Genossenschaft lud zum Jubiläum zahlreiche Gäste und Ehrengäste zur Generalversammlung in die Sulmtalhalle in Pistorf. Sie konnten sich auch über ein hervorragendes Ergebnis fr...
-
24.05.2022 Lagerhaus Aschach hat modernisierten Haus- & Gartenmarkt neu eröffnet Erweitertes Sortiment und Shop in Shop-Konzept bietet Kund:innen emotionales Einkaufserlebnis. Anschluss ans Fernwärmenetz sowie Photovoltaikanlage sorgen für nachhaltigen Betrie...
-
24.05.2022 Lagerhaus Gmünd-Vitis unterstützt Zivilschutzverband Genossenschaft trägt mit Unterstützung beim Werkzeugankauf zur Katastrophenbewältigung bei.