Gemeinsam Verantwortung übernehmen
Das Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken eGen veröffentlicht erstmals einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2023. Die Berichterstattung erfolgt freiwillig und richtet sich nach dem EU-Standard für die freiwillige Berichterstattung für nicht börsennotierte KMU (VSME-Standard, Entwurf Stand Jänner 2024). Definiert wurden insbesondere auch konkrete Maßnahmen und Ziele, um das Thema Nachhaltigkeit systematisch in die Organisation und Weiterentwicklung des Unternehmens zu integrieren.
„Mit dem Nachhaltigkeitsbericht schaffen wir nicht nur Transparenz, sondern nehmen auch unsere Verantwortung als Genossenschaft war. Wir wollen nicht nur reagieren, sondern aktiv gestalten, ob durch die Reduktion von Emissionen, die Förderung erneuerbarer Energien oder unsere Beratung zu effizienter Bewässerung und nachhaltiger Bodennutzung“, so Reinhard Bauer, Geschäftsführer des Lagerhaus Wiener Becken.
Im Bericht wurden einige zentrale Themenbereiche definiert, die die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens prägen:
- Klimawandel: Reduktion von Emissionen und Ausbau erneuerbarer Energien. Alle Standorte werden sukzessive mit Photovoltaikanlagen und LED-Beleuchtung ausgestattet.
- Umweltverschmutzung: Beratung zu nachhaltigen Methoden, um Bodenbeeinträchtigungen zu reduzieren.
- Wasser und Meeresressourcen: Unterstützung der Landwirtschaft durch Beratung zur effizienten Bewässerung.
- Biologische Vielfalt und Ökosysteme: Entwicklung eines Produktangebots zur Förderung und Erhaltung der Biodiversität.
- Kreislaufwirtschaft: Einführung und Ausbau von Rücknahmesystemen sowie Wartungsservices zur Ressourcenschonung.
- Unternehmenspolitik: Sicherstellung von Compliance und ethischen Standards in allen Geschäftsbereichen.
- Eigene Belegschaft: Investition in die Vorsorge und Förderung der Gesundheit sowie Weiterbildung der Mitarbeitenden.
- Betroffene Gemeinschaften: Stärkung des Dialogs mit lokalen Stakeholdern und der genossenschaftlichen Gemeinschaft.
Die Geschäftsfelder des Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken eGen umfassen Agrar, Technik, Baustoffe, Bauservice, Haus und Garten, Energie sowie Weinbau. Mit elf Standorten und 21 Tankstellen ist die Genossenschaft ein starker Partner für die Region.
Der vollständige Bericht bietet einen umfassenden Einblick in die nachhaltige Ausrichtung Lagerhaus Wiener Becken.
Weitere
-
15.11.2024 Wassermanagement – innovative Lösungen für die Landwirtschaft RWA und Agro Innovation Lab präsentieren Agri Water Innovation Discovery
-
12.11.2024 125 Jahre Erfolg und Regionalität: Lagerhaus Wiener Becken feiert Jubiläum Abwechslungsreiches Herbstfest zeigt lokale Verbundenheit
-
06.11.2024 Vorankündigung: Lagerhaus und RWA auf der Austro Agrar Tulln Leistungsschau mit technischen Highlights
-
28.10.2024 Markus Moser übernimmt Leitung Bereich Betriebsmittel Experte mit Branchenkenntnis verstärkt Team der RWA Raiffeisen Ware Austria
-
24.10.2024 Lagerhaus Weinviertel Ost begrüßt neue Auszubildende Erfolgreiche Einführungstage und fundierte Schulungen zum Start ins neue Ausbildungsjahr
-
22.10.2024 Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
-
17.10.2024 Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte Lehrberufe hautnah erleben, Jugendliche begeistern und Nachwuchs fördern
-
15.10.2024 Spendenübergabe an die Feuerwehr Wiesfleck Dank für rasche Hilfe nach Hochwasserkatastrophe
-
14.10.2024 Lagerhaus Rohrbach: Gut gerüstet in herausfordernder Zeit Geschäftsführung setzt auf nachhaltige Zukunftsausrichtung
-
11.10.2024 Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft Lagerhaus Robotik Roadshow in Nieder- und Oberösterreich zeigt, was möglich ist