Lagerhaus eröffnete modernisiertes MeisterCenter
Das Lagerhaus Zwettl hat mit dem Eingangsbereich und Schauraum für Fenster und Türen den nächsten Bauabschnitt der Modernisierung des MeisterCenter abgeschlossen und feierlich neu eröffnet. Im Rahmen der Umgestaltung des Standorts wurden auf der insgesamt 2 ha großen Fläche auch Bauhöfe, Eisenwelt und Lagerflächen geschaffen. Die Teilprojekte, in die das Lagerhaus Zwettl insgesamt 11 Mio. EUR investierte, realisierten dabei zum großen Teil hauseigene Gewerke.
Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß bedankten sich im Rahmen der Eröffnungsfeier bei den Funktionären für ihr Vertrauen in den vergangenen Jahren. „Das Lagerhaus Zwettl wurde über Jahrzehnte hinweg mit neuen Ideen weiterentwickelt. Wir sind stolz auf unser Unternehmen und auf die rund 400 Mitarbeiter:innen im MeisterCenter, die einen großen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Als einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber mit rund 1.100 Mitarbeiter:innen in der Region blicken wir optimistisch in die Zukunft“, so Gwiß.
Meilenstein für Genossenschaft
Zehn Abteilungen des Bau- und Baunebengewerbes bilden gemeinsam mit den Handelsabteilungen das MeisterCenter Zwettl, das weiterhin Komplettanbieter – von der Planung bis zur Gartengestaltung – ist. „Die Neugestaltung im Eingangsbereich und Schauraum ist ein weiterer Meilenstein bei der Modernisierung des Lagerhaus Zwettl und des MeisterCenter. Einerseits schaffen wir zeitgemäße und attraktive Arbeitsplätze, andererseits bieten wir unseren Kund:innen eine angenehme Atmosphäre bei der Beratung und den Besichtigungen der Schauräume“, so David Wondra, Spartenleiter Baustofffachhandel und Bauelemente.
In Zukunft will sich das Lagerhaus Zwettl vor allem mit Zukunftsthemen auseinandersetzen, betont Baumeister und Spartenleiter Anton Dirnberger: „Wir arbeiten gerade intensiv am MeisterCenter 2050 und beschäftigen uns mit klimafitten Bauweisen und dem Baustoff Holz. Das nächste Projekt wird der Umbau des Bereichs Sanitär- und Heizungstechnik, in den wir rund 1 Mio. EUR investieren und der im Frühjahr 2023 starten wird.“
Weitere
-
19.01.2023 Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund zu Gast am RWA-Campus
-
19.01.2023 RWA Solar Solutions gewinnt Innovationspreis „Öko-Solar-Biotop” in Pöchlarn wurde von der PV-Liga Niederösterreich ausgezeichnet.
-
10.01.2023 RWA präsentiert innovatives Mehrfachprojekt Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände in Pöchlarn.
-
02.01.2023 Ersatzteile früher kaufen zahlt sich aus RWA Raiffeisen Ware Austria und Lagerhaus unterstützen Landwirt:innen mit Frühbezugsaktion.
-
21.12.2022 Neuer Markt mit erweitertem Angebot Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf eröffnet modernisierten Haus & Gartenmarkt in Großweikersdorf.
-
21.12.2022 Rekordbesuch bei Landtechnik-Präsentation Über 900 Landwirt:innen überzeugten sich im Lagerhaus Technik-Center Aschbach vom umfassenden Landtechnik-Angebot.
-
20.12.2022 Generationenwechsel im RWA-Aufsichtsrat Michael Göschelbauer neuer Aufsichtsratsvorsitzender
-
19.12.2022 AgrarCommander feiert Hektar-Jubiläum Seit Dezember 2022 werden mit AgrarCommander über 300.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche verwaltet.
-
14.12.2022 Lagerhaus überreicht vorweihnachtliches Geschenk Martha Grabner aus Türnitz gewann beim „Sanieren Gewinnspiel 2022” der Lagerhaus Franchise GmbH einen Gutschein über 500 EUR.
-
12.12.2022 Die ganze Welt der Landwirtschaft: Lagerhaus Feldtag 2023 - Vorankündigung