Lagerhaus eröffnete modernisiertes MeisterCenter
Das Lagerhaus Zwettl hat mit dem Eingangsbereich und Schauraum für Fenster und Türen den nächsten Bauabschnitt der Modernisierung des MeisterCenter abgeschlossen und feierlich neu eröffnet. Im Rahmen der Umgestaltung des Standorts wurden auf der insgesamt 2 ha großen Fläche auch Bauhöfe, Eisenwelt und Lagerflächen geschaffen. Die Teilprojekte, in die das Lagerhaus Zwettl insgesamt 11 Mio. EUR investierte, realisierten dabei zum großen Teil hauseigene Gewerke.
Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Wolfgang Gwiß bedankten sich im Rahmen der Eröffnungsfeier bei den Funktionären für ihr Vertrauen in den vergangenen Jahren. „Das Lagerhaus Zwettl wurde über Jahrzehnte hinweg mit neuen Ideen weiterentwickelt. Wir sind stolz auf unser Unternehmen und auf die rund 400 Mitarbeiter:innen im MeisterCenter, die einen großen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Als einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber mit rund 1.100 Mitarbeiter:innen in der Region blicken wir optimistisch in die Zukunft“, so Gwiß.
Meilenstein für Genossenschaft
Zehn Abteilungen des Bau- und Baunebengewerbes bilden gemeinsam mit den Handelsabteilungen das MeisterCenter Zwettl, das weiterhin Komplettanbieter – von der Planung bis zur Gartengestaltung – ist. „Die Neugestaltung im Eingangsbereich und Schauraum ist ein weiterer Meilenstein bei der Modernisierung des Lagerhaus Zwettl und des MeisterCenter. Einerseits schaffen wir zeitgemäße und attraktive Arbeitsplätze, andererseits bieten wir unseren Kund:innen eine angenehme Atmosphäre bei der Beratung und den Besichtigungen der Schauräume“, so David Wondra, Spartenleiter Baustofffachhandel und Bauelemente.
In Zukunft will sich das Lagerhaus Zwettl vor allem mit Zukunftsthemen auseinandersetzen, betont Baumeister und Spartenleiter Anton Dirnberger: „Wir arbeiten gerade intensiv am MeisterCenter 2050 und beschäftigen uns mit klimafitten Bauweisen und dem Baustoff Holz. Das nächste Projekt wird der Umbau des Bereichs Sanitär- und Heizungstechnik, in den wir rund 1 Mio. EUR investieren und der im Frühjahr 2023 starten wird.“
Weitere
-
10.11.2022 Landesverteidigung beginnt bei der Landwirtschaft Verteidigungsministerin Tanner besucht RWA-Campus in Korneuburg
-
09.11.2022 Lagerhaus als TOP-Händler von Honda-Gartentechnik ausgezeichnet
-
07.11.2022 Ölmühle Grabersdorf holt 2. Platz bei Kürbiskernöl-Championat
-
03.11.2022 Altbauern-Landeskonferenz zu Besuch im Lagerhaus Eferding
-
28.10.2022 Gold-Zertifikat für Lagerhaus-Baukonzept Lagerhaus Gleinstätten-Ehrenhausen-Wies wurde für Massivhaus mit dem Goldenen Gütesiegel des Qualitätsprogramms des Vereins „Bauherrenhilfe.org“ ausgezeichnet.
-
28.10.2022 Positives Ergebnis für Lagerhaus Lagerhaus Korneuburg und Umgebung steigerte Umsatz 2021 auf über 90 Mio. EUR.
-
27.10.2022 Oktoberfest: Werkstätte Güssing stellte Partner vor
-
27.10.2022 Lagerhaus Südburgenland lud zu Feierabend-Gesprächen
-
18.10.2022 Lagerhaus Absdorf informiert über digitale Tools Infoveranstaltung über AgrarCommander, ÖPUL-Prämienkalkulation und GAP-Richtlinien 2023.
-
13.10.2022 Lagerhaus-Obmänner für Verdienste um Bund und Land ausgezeichnet Lagerhaus Zwettl-Obmann Fuchs und Lagerhaus Korneuburg-Obmann Hendler wurden von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ausgezeichnet.