„Lagerhaus on Tour“ informierte Kremser Winzer:innen
Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf hat Mitte Februar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lagerhaus on Tour“ insgesamt rund 70 Winzer:innen in der Wein- und Obstbauschule Krems begrüßt.
David Oberholzer, Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf, gab vor Ort einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und stellte aktuelle Projekte der Genossenschaft vor. Anschließend sprachen Johannes Stöckler von der RWA Raiffeisen Ware Austria über Begrünung im Weingarten, Matthias Stummvoll von der VOEST Alpine über LEOVA SMART Pfähle und Wetterstationen sowie Leopold Groiss von der Bundeskellereiinspektion zu Neuigkeiten aus dem Weinrecht. Natürlich wurden die Winzer:innen auch über aktuelle Themen aus der Weinbau-Sparte des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informiert.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer kommentierten Weinverkostung mit Versuchsweinen der Wein- und Obstbauschule Krems, die Christian Kittenberger präsentierte.
„Laufend neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung, technologische Innovationen und rechtliche Änderungen werfen zahlreiche Themen auf, über die wir die Winzer:innen in unserer Region als Partner auf dem Laufenden halten. Die Informationen bilden für sie die Basis, um nachhaltige Entscheidungen für die Betriebe zu treffen. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung wieder sehr gut angenommen wurde“, so David Oberholzer.
David Oberholzer, Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf, gab vor Ort einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und stellte aktuelle Projekte der Genossenschaft vor. Anschließend sprachen Johannes Stöckler von der RWA Raiffeisen Ware Austria über Begrünung im Weingarten, Matthias Stummvoll von der VOEST Alpine über LEOVA SMART Pfähle und Wetterstationen sowie Leopold Groiss von der Bundeskellereiinspektion zu Neuigkeiten aus dem Weinrecht. Natürlich wurden die Winzer:innen auch über aktuelle Themen aus der Weinbau-Sparte des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informiert.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer kommentierten Weinverkostung mit Versuchsweinen der Wein- und Obstbauschule Krems, die Christian Kittenberger präsentierte.
„Laufend neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung, technologische Innovationen und rechtliche Änderungen werfen zahlreiche Themen auf, über die wir die Winzer:innen in unserer Region als Partner auf dem Laufenden halten. Die Informationen bilden für sie die Basis, um nachhaltige Entscheidungen für die Betriebe zu treffen. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung wieder sehr gut angenommen wurde“, so David Oberholzer.
Weitere
-
19.06.2023 Neuer Lagerhaus-Obmann gewählt Lagerhaus Niederösterreich Süd präsentiert Peter Stangl als neuen Eigentümervertreter.
-
19.06.2023 Lagerhaus trotzt agrarischen Herausforderungen Lagerhaus Industrieviertel Nordost präsentiert positive Geschäftsentwicklung.
-
16.06.2023 Ein Tag für die Jugend Zahlreiche Fach-Schüler:innen aus ganz Österreich besuchen Lagerhaus Feldtag
-
13.06.2023 Flohmarkt für den guten Zweck Erlös des Lagerhaus-Flohmarkts ging an Kinderkrebshilfe.
-
13.06.2023 „Desk Sharing“ im Weinbau Lagerhaus bietet Weinbaubetrieben im Südburgenland überbetriebliche Infrastruktur.
-
12.06.2023 Starkes Jahr für Lagerhaus Lagerhaus Gmünd-Vitis steigerte im Geschäftsjahr 2022 den Umsatz deutlich.
-
09.06.2023 Willkommen im Lagerhaus: Jobangebot an alle Kika/Leiner-Mitarbeiter:innen Über 500 offene Positionen
-
07.06.2023 Lagerhaus verlieh John Deere Trophy Beliebter Schießwettbewerb mit reger Teilnahme
-
07.06.2023 Auszeichnung für Entsorgungskampagne RWA holt mit Initiative „Wir (ent)sorgen für die Umwelt“ Platz 2 beim Green Marketing Award.
-
01.06.2023 Lagerhaus baut auf Holz Neues Projekt des Lagerhaus Gmünd-Vitis nutzt nachhaltige Konzepte und regionale Ressourcen.