„Lagerhaus on Tour“ informierte Kremser Winzer:innen
Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf hat Mitte Februar im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lagerhaus on Tour“ insgesamt rund 70 Winzer:innen in der Wein- und Obstbauschule Krems begrüßt.
David Oberholzer, Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf, gab vor Ort einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und stellte aktuelle Projekte der Genossenschaft vor. Anschließend sprachen Johannes Stöckler von der RWA Raiffeisen Ware Austria über Begrünung im Weingarten, Matthias Stummvoll von der VOEST Alpine über LEOVA SMART Pfähle und Wetterstationen sowie Leopold Groiss von der Bundeskellereiinspektion zu Neuigkeiten aus dem Weinrecht. Natürlich wurden die Winzer:innen auch über aktuelle Themen aus der Weinbau-Sparte des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informiert.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer kommentierten Weinverkostung mit Versuchsweinen der Wein- und Obstbauschule Krems, die Christian Kittenberger präsentierte.
„Laufend neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung, technologische Innovationen und rechtliche Änderungen werfen zahlreiche Themen auf, über die wir die Winzer:innen in unserer Region als Partner auf dem Laufenden halten. Die Informationen bilden für sie die Basis, um nachhaltige Entscheidungen für die Betriebe zu treffen. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung wieder sehr gut angenommen wurde“, so David Oberholzer.
David Oberholzer, Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf, gab vor Ort einen Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr und stellte aktuelle Projekte der Genossenschaft vor. Anschließend sprachen Johannes Stöckler von der RWA Raiffeisen Ware Austria über Begrünung im Weingarten, Matthias Stummvoll von der VOEST Alpine über LEOVA SMART Pfähle und Wetterstationen sowie Leopold Groiss von der Bundeskellereiinspektion zu Neuigkeiten aus dem Weinrecht. Natürlich wurden die Winzer:innen auch über aktuelle Themen aus der Weinbau-Sparte des Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf informiert.
Abgerundet wurde die Veranstaltung von einer kommentierten Weinverkostung mit Versuchsweinen der Wein- und Obstbauschule Krems, die Christian Kittenberger präsentierte.
„Laufend neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung, technologische Innovationen und rechtliche Änderungen werfen zahlreiche Themen auf, über die wir die Winzer:innen in unserer Region als Partner auf dem Laufenden halten. Die Informationen bilden für sie die Basis, um nachhaltige Entscheidungen für die Betriebe zu treffen. Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung wieder sehr gut angenommen wurde“, so David Oberholzer.
Weitere
-
31.05.2023 Aufholjagd im Gartengeschäft Lagerhaus-Märkte reagieren auf das stark eingebrochene Frühlingsgeschäft bei Haus- und Gartenprodukten mit regionalen Maßnahmen sowie umfassenden Aktionen.
-
31.05.2023 Spatenstich für nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum Bewässerungsspezialist PARGA baut neuen Firmensitz in Aderklaa
-
25.05.2023 RWA als Top-Unternehmen ausgezeichnet Raiffeisen Ware Austria zählt zu den „Leading Employers“ Österreichs.
-
23.05.2023 Neueste Robotik- und KI-Lösungen für Landwirtschaft gesucht Bis Mitte Juni können sich innovative Start-ups und Unternehmen für RWA-Challenge bewerben.
-
22.05.2023 Anerkennung für Lagerhaus-Lehrlingsausbildung Unser Lagerhaus WHG zählt zu staatlich ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben.
-
16.05.2023 Lagerhaus Herzogenburg feierlich eröffnet Mehr als 2.000 Gäste feierten gemeinsam mit dem Lagerhaus St. Pölten.
-
16.05.2023 Innovativer E-Transporter für Jägerschaft Lagerhaus präsentiert umweltschonendes Fahrzeug für Revier-Fahrten.
-
15.05.2023 RWA gratuliert zum runden Geburtstag RWA-Bereichsleiterin Ingrid Peraus feiert 60. Geburtstag
-
10.05.2023 Rekordumsatz im Lagerhaus Wechselgau Lagerhaus-Genossenschaft erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 122 Mio. EUR.
-
10.05.2023 Landwirtschaft setzt Zeichen für Krebsvorsorge Gemeinsame Aktion von Lagerhaus und Krebshilfe OÖ bringt bunte Silageballen auf die Felder.