RWA & Lagerhaus: „Zusammen. Wachsen 2022“
Ende Juni lud die RWA Raiffeisen Ware Austria rund 300 Teilnehmer:innen aus den Genossenschaften und der RWA zum „Agrar Team Tag“ ins neue Innovation Center auf dem RWA-Campus. Ziel der Veranstaltung waren die Vernetzung und der Austausch der Verantwortlichen aus den Bereichen Saatgut, landwirtschaftliche Erzeugnisse, Betriebsmittel sowie Futtermittel. Unter dem Motto „Zusammen. Wachsen 2022“ wurde ein spannendes Programm geboten mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Führungen.
RWA-Generaldirektor Reinhard Wolf bedankte sich eingangs bei allen Teilnehmer:innen für das Engagement während der Corona-Pandemie, gemeinsam sei es gelungen, die Versorgung der landwirtschaftlichen Betriebe und der Bevölkerung in Österreich aufrechtzuerhalten.
![[1657189462609468.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2022.07.07/1657189462609468.jpg?m=MzAxLDIwMA%3D%3D&_=1657189466)
Für die Zukunft benannte Wolf zentrale Dynamiken, die das Leben der Menschen beeinflussen werden: „Der Klimawandel verändert die Spielregeln und macht Nachhaltigkeit zu einem ‚must have‘. Neue Technologien erobern die Landwirtschaft, ebenso wie digitale Geschäftsmodelle den Handel prägen werden. Die Menschen leben zudem bewusster, aber auch anspruchsvoller, gleichzeitig verstädtert der ländliche Raum“, so Wolf. „Mit diesen Themen beschäftigt sich die Lagerhaus-Organisation seit vielen Jahren, denn es ist unser Anspruch, Innovationsführer zu sein und der ländlichen Bevölkerung ganzheitliche Lösungen anzubieten.“
Betriebe brauchen innovative Lösungen
Marlen Wienert, Leitung Segmente Agrar/Technik bei der BayWa AG, beleuchtete die „Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“. Sie forderte einen stärkeren Wissenstransfer innerhalb und zwischen den Genossenschaften. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Digitalisierung und die damit zusammenhängenden innovativen Lösungen, sei es in der Verarbeitung von Daten oder in der Anwendung neuer Technologien. Als Beispiele nannte sie die Aktivitäten des Agro Innovation Lab in Österreich sowie die digitalen Lösungen wie Onfarming und AgrarCommander.
Innovationen und Service-Angebote für landwirtschaftliche Betriebe standen auch bei den anschließenden Führungen der Fachbereiche Saatgut, Betriebsmittel, Futtermittel, agrarische Erzeugnisse und Agro Innovation Lab im Zentrum.
Weitere
-
12.10.2022 RWA-Tochterunternehmen besucht Lagerhaus Mostviertel-Mitte 50 Mitarbeiter:innen des serbischen Mischfutterherstellers Patent Co. waren zu Gast an den Lagerhaus-Standorten Bergland und Loosdorf.
-
10.10.2022 Lagerhaus Rohrbach wählt neuen Obmann Obmann Franz Rauscher präsentierte bei Generalversammlung Umsatz von 74 Mio. EUR und übergibt nach 32 Jahren an den neuen Obmann Peter Grims.
-
07.10.2022 Lagerhaus Mostviertel Mitte investiert in fünf neue PV-Anlagen Genossenschaft steigert mit der Erweiterung die Gesamtleistung auf 1.520 kWp.
-
07.10.2022 Lagerhaus Technik-Center veranstaltet Österreichs größtes Traktorkino Bereits zum dritten Mal lud das Lagerhaus Technik-Center kinobegeisterte Landwirt:innen nach Groß-Enzersdorf. Zu sehen war diesmal der Hollywood-Blockbuster „TOP GUN – Maveric...
-
04.10.2022 Lagerhaus St. Pölten erwirtschaftete positive Bilanz 100 Mio. EUR Umsatz im Geschäftsjahr 2021
-
04.10.2022 Lagerhaus St. Pölten beteiligt sich an Blutspendeaktion Unter dem Motto „Schauen wir aufeinander und helfen wir einander“ nahmen Mitarbeiter:innen an Aktion von Alpenland und Blutbank St. Pölten teil.
-
28.09.2022 Lagerhaus-Genossenschaften (ent)sorgen für die Umwelt Von 24. Oktober bis 23. November können alte Pflanzenschutzmittel zur fachgerechten Entsorgung an Lagerhaus-Standorten abgegeben werden.
-
26.09.2022 Neue Geschäftsführung für Lagerhaus-Genossenschaften Zwettl und Waidhofen a. d. Thaya
-
23.09.2022 Lagerhaus Marchfeld zieht positive Bilanz und wählt neuen Obmann Jahresumsatz 2021: 90 Mio. EUR
-
21.09.2022 Lagerhaus vereint Standorte in Bernhardsthal Mit der Errichtung des neuen Lagerhaus-Standortes schafft das Lagerhaus Weinviertel Ost Synergien und führt die Leistungen im Sinne der Kund:innen zusammen.