Wassermanagement – innovative Lösungen für die Landwirtschaft
Klimatische Extreme rücken das Thema Wassermanagement und Wasserversorgung in der Landwirtschaft verstärkt in den Fokus.
Das Agro Innovation Lab (AIL), der Innovationshub der Raiffeisen Ware Austria (RWA), hat im Rahmen der „Agri Water Innovation Discovery“ weltweit nach Lösungen für eine bessere Nutzung der Ressource Wasser im landwirtschaftlichen Umfeld gesucht. Die zehn besten Ideen werden am 21. November 2024 in Wien und Korneuburg präsentiert.
Das Agro Innovation Lab (AIL), der Innovationshub der Raiffeisen Ware Austria (RWA), hat im Rahmen der „Agri Water Innovation Discovery“ weltweit nach Lösungen für eine bessere Nutzung der Ressource Wasser im landwirtschaftlichen Umfeld gesucht. Die zehn besten Ideen werden am 21. November 2024 in Wien und Korneuburg präsentiert.
Gesucht werden neue Ideen zur effektiven Nutzung von Wasserressourcen in der Landwirtschaft. Konkret geht es um Bewässerungstechnik, datenbasiertes Wassermanagement, Betriebsmittel und Technik sowie regionales Wasserprognose- & Risikomanagement, mit dem Ziel, die landwirtschaftliche Produktion resilient gegenüber klimatischen Extremen gestalten zu können.
75 Start-ups aus der ganzen Welt haben sich beworben. Die zehn besten aus Frankreich, Italien, Österreich, Spanien, Deutschland, Finnland, Israel und den USA wurden von einer Expertenjury ausgewählt und präsentieren nun am 21. November 2024 ihre Lösungen in Korneuburg. Die Sieger werden im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Wien gekürt.
75 Start-ups aus der ganzen Welt haben sich beworben. Die zehn besten aus Frankreich, Italien, Österreich, Spanien, Deutschland, Finnland, Israel und den USA wurden von einer Expertenjury ausgewählt und präsentieren nun am 21. November 2024 ihre Lösungen in Korneuburg. Die Sieger werden im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Wien gekürt.
„Wasser und Landwirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden. Um die Ernährungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten, werden innovative Lösungen dringend benötigt. Wir freuen uns, dass wir so viele qualitativ hochwertige Lösungsansätze präsentieren und mit passenden Partnern in Kontakt bringen können“, so Georg Sladek, Geschäftsführer des Agro Innovation Lab über die Einreichungen zum Innovationsprogramm 2024.
Partner der Agri Water Innovation Discovery sind:
Agrana Research & Innovation Center, Röhren- und Pumpenwerk BAUER GmbH, Baywa, Universität für Bodenkultur, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Corteva Agriscience international, ecoplus, European Irrigation Association, EIT Food, EIT Manufacturing, Elevator Ventures by Raiffeisenbank International, Energie AG Oberösterreich, ETG e.Gen., EVN Wasser GmbH, Francisco Josephinum FH Wiener Neustadt, FFG, Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH, Innovation Farm, Kwizda Agro GmbH, KWS, Lagerhaus, Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Netafim Deutschland GmbH, PARGA, Raiffeisen Beteiligungsholding, Timac Agro, TUM Venture Labs, Wertstatt 8
Agrana Research & Innovation Center, Röhren- und Pumpenwerk BAUER GmbH, Baywa, Universität für Bodenkultur, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Corteva Agriscience international, ecoplus, European Irrigation Association, EIT Food, EIT Manufacturing, Elevator Ventures by Raiffeisenbank International, Energie AG Oberösterreich, ETG e.Gen., EVN Wasser GmbH, Francisco Josephinum FH Wiener Neustadt, FFG, Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH, Innovation Farm, Kwizda Agro GmbH, KWS, Lagerhaus, Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Netafim Deutschland GmbH, PARGA, Raiffeisen Beteiligungsholding, Timac Agro, TUM Venture Labs, Wertstatt 8
Weitere
-
10.10.2024 Kooperation verbindet uns Franchise System „Unser Lagerhaus“ als starkes Netzwerk im Handel
-
10.10.2024 Neues Agrar- und Energiezentrum in Pöchlarn in Betrieb Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände
-
09.10.2024 Lagerhaus Tulln-Neulengbach: Stärkung für Landjugend-Projektmarathon Fünf Projektgruppen von Funktionären besucht
-
08.10.2024 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 und Investitionen in die Zukunft Generalversammlung Lagerhaus Horitschon-Mattersburg
-
08.10.2024 Lagerhaus Korneuburg präsentiert Bilanz und erweitert Angebot in Tresdorf Neue Investitionen und Wiederwahl des Vorstands
-
04.10.2024 „Wasser ist unser Element“ Bewässerungsspezialist PARGA eröffnet nachhaltiges Wasserkompetenzzentrum in Aderklaa
-
24.09.2024 Generalversammlung Lagerhaus SüdBurgenland mit Blick auf die Zukunft Verbesserte Struktur für regionalen Player
-
24.09.2024 Betriebsfest als Familienfest im Lagerhaus SüdBurgenland Rückblick auf Geschäftsjahr und Dank für Mitarbeiter:innen
-
24.09.2024 Lagerhaus Zwettl setzt auf Stabilität und Zukunft Autohaus-Eröffnung und stabiles Jahresergebnis bei der Generalversammlung
-
23.09.2024 Lagerhaus Mostviertel-Mitte auf Kurs Solide Geschäftszahlen und Investitionen in die Region