Wassermanagement – innovative Lösungen für die Landwirtschaft
Klimatische Extreme rücken das Thema Wassermanagement und Wasserversorgung in der Landwirtschaft verstärkt in den Fokus.
Das Agro Innovation Lab (AIL), der Innovationshub der Raiffeisen Ware Austria (RWA), hat im Rahmen der „Agri Water Innovation Discovery“ weltweit nach Lösungen für eine bessere Nutzung der Ressource Wasser im landwirtschaftlichen Umfeld gesucht. Die zehn besten Ideen werden am 21. November 2024 in Wien und Korneuburg präsentiert.
Das Agro Innovation Lab (AIL), der Innovationshub der Raiffeisen Ware Austria (RWA), hat im Rahmen der „Agri Water Innovation Discovery“ weltweit nach Lösungen für eine bessere Nutzung der Ressource Wasser im landwirtschaftlichen Umfeld gesucht. Die zehn besten Ideen werden am 21. November 2024 in Wien und Korneuburg präsentiert.
Gesucht werden neue Ideen zur effektiven Nutzung von Wasserressourcen in der Landwirtschaft. Konkret geht es um Bewässerungstechnik, datenbasiertes Wassermanagement, Betriebsmittel und Technik sowie regionales Wasserprognose- & Risikomanagement, mit dem Ziel, die landwirtschaftliche Produktion resilient gegenüber klimatischen Extremen gestalten zu können.
75 Start-ups aus der ganzen Welt haben sich beworben. Die zehn besten aus Frankreich, Italien, Österreich, Spanien, Deutschland, Finnland, Israel und den USA wurden von einer Expertenjury ausgewählt und präsentieren nun am 21. November 2024 ihre Lösungen in Korneuburg. Die Sieger werden im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Wien gekürt.
75 Start-ups aus der ganzen Welt haben sich beworben. Die zehn besten aus Frankreich, Italien, Österreich, Spanien, Deutschland, Finnland, Israel und den USA wurden von einer Expertenjury ausgewählt und präsentieren nun am 21. November 2024 ihre Lösungen in Korneuburg. Die Sieger werden im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Wien gekürt.
„Wasser und Landwirtschaft sind untrennbar miteinander verbunden. Um die Ernährungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten, werden innovative Lösungen dringend benötigt. Wir freuen uns, dass wir so viele qualitativ hochwertige Lösungsansätze präsentieren und mit passenden Partnern in Kontakt bringen können“, so Georg Sladek, Geschäftsführer des Agro Innovation Lab über die Einreichungen zum Innovationsprogramm 2024.
Partner der Agri Water Innovation Discovery sind:
Agrana Research & Innovation Center, Röhren- und Pumpenwerk BAUER GmbH, Baywa, Universität für Bodenkultur, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Corteva Agriscience international, ecoplus, European Irrigation Association, EIT Food, EIT Manufacturing, Elevator Ventures by Raiffeisenbank International, Energie AG Oberösterreich, ETG e.Gen., EVN Wasser GmbH, Francisco Josephinum FH Wiener Neustadt, FFG, Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH, Innovation Farm, Kwizda Agro GmbH, KWS, Lagerhaus, Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Netafim Deutschland GmbH, PARGA, Raiffeisen Beteiligungsholding, Timac Agro, TUM Venture Labs, Wertstatt 8
Agrana Research & Innovation Center, Röhren- und Pumpenwerk BAUER GmbH, Baywa, Universität für Bodenkultur, Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Corteva Agriscience international, ecoplus, European Irrigation Association, EIT Food, EIT Manufacturing, Elevator Ventures by Raiffeisenbank International, Energie AG Oberösterreich, ETG e.Gen., EVN Wasser GmbH, Francisco Josephinum FH Wiener Neustadt, FFG, Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH, Innovation Farm, Kwizda Agro GmbH, KWS, Lagerhaus, Landwirtschaftskammer Niederösterreich, Netafim Deutschland GmbH, PARGA, Raiffeisen Beteiligungsholding, Timac Agro, TUM Venture Labs, Wertstatt 8
Weitere
-
20.06.2024 10.000 landwirtschaftliche Betriebe setzen auf OnFarming Die digitale Agrar-Filiale der Lagerhaus Genossenschaften für die Betriebsführung
-
18.06.2024 Positive Geschäftsergebnisse im Lagerhaus Amstetten Einsatzbereitschaft und Engagement sichern zufriedenstellenden Umsatz in herausforderndem Jahr
-
18.06.2024 Lagerhaus Tulln-Neulengbach für Verdienste als Arbeitgeber ausgezeichnet Ehrung unterstreicht die bedeutende Rolle des Unternehmens für die Region
-
12.06.2024 Lagerhaus Amstetten: Gelebte Gemeinschaft und Verlässlichkeit Geburtstagsfest für Obmann Franz Jetzinger mit prominenten Gästen
-
10.06.2024 RWA eröffnet hochmodernes Saatgut-Aufbereitungszentrum in Serbien Investitionssumme in Rumenka beträgt sechs Millionen Euro
-
07.06.2024 Lagerhaus Wiener Becken: Netzwerken und Lernen beim Funktionärsausflug Einblicke und Austausch zu Entwicklungen in der Landwirtschaft
-
03.06.2024 Fachwerkstätte Enns: Eröffnungstage mit Angeboten und Programm Mit Modernisierung setzt Lagerhaus Eferding neuen Service-Maßstab in der Region
-
16.05.2024 Innovationshub der RWA übernimmt Startup für mobilen Agrarhandel FarmHedge: Die digitale Handelslösung für landwirtschaftliche Betriebe
-
15.05.2024 RWA Raiffeisen Ware Austria besetzt Schlüsselpositionen neu Andreas Jirkowsky übernimmt Geschäftsführung RWA Slovakia und Werner Zumpf die Leitung des Bereiches Landwirtschaftliche Erzeugnisse
-
14.05.2024 Freilandsaison gestartet: Lagerhaus-Spende für Kindergarten Lagerhaus Wiener Becken erfreut Kindergarten Schlössl Möllersdorf mit Gemüsebeet-Erde