Jubiläumsjahr im Zeichen der Solidarität
Die RWA Raiffeisen Ware Austria feierte 2023 ihr 30-jähriges Bestehen auf ganz besondere Weise: Unter dem Motto „30 Mal Gutes tun“ wurden im Laufe des Jahres 30 ganz unterschiedliche Hilfsorganisationen und Projekte von Korneuburg bis Rumänien unterstützt.
Entstanden sind 30 Initiativen und Aktivitäten quer durch alle Unternehmensbereiche und Landesorganisationen der RWA, deren Erlös Waisenkindern, älteren oder kranken Menschen, Menschen mit Behinderung oder der Umwelt zugutekamen. Vom Müllsammeln, Blutspenden, Radfahren, Laufen, Kochen oder Kuchenbacken über Punsch ausschenken, Hochbeete und Vogelhäuser bauen, Kleider sammeln und Bäume pflanzen bis hin zu Traktorfahrten und zur Spende von Zeit und Getreide engagierten sich die RWA-Mitarbeiter:innen auf ganz persönliche Weise. Entstanden sind Beziehungen, die auch über das Jubiläumsjahr hinaus Bestand haben.
Reinhard Wolf, Generaldirektor der RWA: „Unser Unternehmen ist seit drei Jahrzehnten im Sinne der Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln und Energie tätig und dabei sehr erfolgreich. Das ist keine Selbstverständlichkeit und deshalb haben wir 30 Jahre RWA zum Anlass genommen, um andere zu beschenken. Ich bin stolz darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem ganz persönlichen Einsatz so ein starkes Zeichen des Engagements für unsere Gesellschaft gesetzt haben und die Unternehmenswerte der RWA im Herzen tragen.“
Unterstützt wurden unter anderem:
- Verein „BALANCE – Leben ohne Barrieren“
- SOS Kinderdorf
- Stadt Korneuburg
- Caritas - Haus Frida
- Geben für Leben - Leukämiehilfe Österreich
- ÖKO Mittelschule Pöchlarn
- NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg
- MPS Austria
- Österreichisches Rotes Kreuz
- Diakonie - s‘Häferl
- Bread of the Hungarians foundation
- Verein Bunt Gemischt
- Allgemeine Sonderschule Korneuburg
- Caritas - Die Gruft
- Fonds Soziales Wien - Obdach Ester
- Rote Nasen Clowndoctors
- Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg
- Kinderburg Rappottenstein (Rotes Kreuz NÖ)
- Steinbacherhof
Weitere
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken
-
24.01.2025 Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.
-
19.12.2024 Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht
-
09.12.2024 Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot
-
29.11.2024 Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach
-
28.11.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region