Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus
![[1738055985494738.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2025.01.28/1738055985494738.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1738055989)
Der Agrartag 2025 der Lagerhaus-Genossenschaft Wiener Becken stand ganz im Zeichen des Themas Nachhaltigkeit. 150 Fachkräfte aus dem Agrarbereich informierten sich über aktuelle Entwicklungen, vom Nachhaltigkeitsbericht bis hin zu digitalen Lösungen, die den landwirtschaftlichen Betrieb erleichtern.
Das Lagerhaus Wiener Becken hat 2024 als erste Lagerhausgenossenschaft Österreichs einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der am Agrartag präsentiert wurde. Der Genossenschaft ist es darüber hinaus wichtig, die agrarische Infrastruktur zu stärken und zugleich innovative Angebote für die Region zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist die Eröffnung des Postpartners am Lagerhaus-Standort Tattendorf.
Das Lagerhaus Wiener Becken hat 2024 als erste Lagerhausgenossenschaft Österreichs einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der am Agrartag präsentiert wurde. Der Genossenschaft ist es darüber hinaus wichtig, die agrarische Infrastruktur zu stärken und zugleich innovative Angebote für die Region zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist die Eröffnung des Postpartners am Lagerhaus-Standort Tattendorf.
Ergänzt wurde das Programm des Agrartages mit Vorträgen zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen. Dazu zählten unter anderem der Einblick in die neuesten Anforderungen des AMA-Gütesiegels, Informationen zu biologischem Pflanzenschutz und innovative Ansätze im Bereich Bodenkartierung. Vertreter der RWA Raiffeisen Ware Austria präsentierten digitale Lösungen wie Agrarcommander, Onfarming und Farmhedge, die bei einer effizienten und nachhaltigen Betriebsführung unterstützen. Weitere Fachvorträge widmeten sich der biologischen Landwirtschaft.
Reinhard Bauer, Geschäftsführer Lagerhaus Wiener Becken, betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Der Agrartag unterstreicht die Rolle unserer Genossenschaft als Partner für die Landwirtschaft und ist eine wertvolle Gelegenheit, Wissen auszutauschen und unsere Kundinnen und Kunden über Innovationen in der Landwirtschaft zu informieren.“
Reinhard Bauer, Geschäftsführer Lagerhaus Wiener Becken, betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Der Agrartag unterstreicht die Rolle unserer Genossenschaft als Partner für die Landwirtschaft und ist eine wertvolle Gelegenheit, Wissen auszutauschen und unsere Kundinnen und Kunden über Innovationen in der Landwirtschaft zu informieren.“
Weitere
-
10.02.2025 Baumesse Oberwart - Bauen und Sanieren mit dem Lagerhaus Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 fand im Messezentrum Oberwart die 33. Baumesse. Das Lagerhaus SüdBurgenland war als kompetenter Partner im Bereich Bauen, Sanieren und Renoviere...
-
31.01.2025 Johann Oberger übernimmt die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Mit 1. Februar 2025 übernimmt Ing. Johann Oberger die Leitung des Bereichs Technik in der RWA Raiffeisen Ware Austria. Er tritt damit die Nachfolge von Vorstandsdirektor DI Christ...
-
30.01.2025 BayWa-StaRUG-Verfahren: Abwicklung des Rückkaufs der RWA-Anteile weiterhin auf Plan
-
29.01.2025 Bunte Ballen für den guten Zweck Lagerhaus-Aktion unterstützt die Österreichische Krebshilfe mit dem Verkauf von Agrar-Stretchfolien in Charity-Farben
-
28.01.2025 Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus Agrartag 2025 im Lagerhaus Wiener Becken
-
24.01.2025 Agrar-Fachtage im Lagerhaus Amstetten begeistern über 430 Fachgäste Das Lagerhaus Amstetten veranstaltete am 7. und 8. Januar 2025 die bewährten Agrar-Fachtage, mit dem Ziel, das Fachpublikum über aktuelle, praxisnahe Themen zu informieren.
-
19.12.2024 Gemeinsam Verantwortung übernehmen Lagerhaus Wiener Becken veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsbericht
-
09.12.2024 Raiffeisen-Lagerhaus Wiener Becken ist neuer Postpartner in Tattendorf Lagerhausstandort Tattendorf erweitert Serviceangebot
-
29.11.2024 Führungswechsel in der RWA Raiffeisen Ware Austria Johannes Schuster folgt Reinhard Wolf als Vorstandsvorsitzender nach
-
28.11.2024 Feierliche Eröffnung des neuen Lagerhaus-Standortes in St. Valentin Fertigstellung setzt wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Region