Impulse für die Landwirtschaft: Nachhaltige und digitale Lösungen im Fokus
![[1738055985494738.jpg]](https://cdn.rwa.at/rwa/rwa.at/media/image/2025.01.28/1738055985494738.jpg?m=MjY3LDIwMA%3D%3D&_=1738055989)
Der Agrartag 2025 der Lagerhaus-Genossenschaft Wiener Becken stand ganz im Zeichen des Themas Nachhaltigkeit. 150 Fachkräfte aus dem Agrarbereich informierten sich über aktuelle Entwicklungen, vom Nachhaltigkeitsbericht bis hin zu digitalen Lösungen, die den landwirtschaftlichen Betrieb erleichtern.
Das Lagerhaus Wiener Becken hat 2024 als erste Lagerhausgenossenschaft Österreichs einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der am Agrartag präsentiert wurde. Der Genossenschaft ist es darüber hinaus wichtig, die agrarische Infrastruktur zu stärken und zugleich innovative Angebote für die Region zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist die Eröffnung des Postpartners am Lagerhaus-Standort Tattendorf.
Das Lagerhaus Wiener Becken hat 2024 als erste Lagerhausgenossenschaft Österreichs einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der am Agrartag präsentiert wurde. Der Genossenschaft ist es darüber hinaus wichtig, die agrarische Infrastruktur zu stärken und zugleich innovative Angebote für die Region zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist die Eröffnung des Postpartners am Lagerhaus-Standort Tattendorf.
Ergänzt wurde das Programm des Agrartages mit Vorträgen zu aktuellen landwirtschaftlichen Themen. Dazu zählten unter anderem der Einblick in die neuesten Anforderungen des AMA-Gütesiegels, Informationen zu biologischem Pflanzenschutz und innovative Ansätze im Bereich Bodenkartierung. Vertreter der RWA Raiffeisen Ware Austria präsentierten digitale Lösungen wie Agrarcommander, Onfarming und Farmhedge, die bei einer effizienten und nachhaltigen Betriebsführung unterstützen. Weitere Fachvorträge widmeten sich der biologischen Landwirtschaft.
Reinhard Bauer, Geschäftsführer Lagerhaus Wiener Becken, betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Der Agrartag unterstreicht die Rolle unserer Genossenschaft als Partner für die Landwirtschaft und ist eine wertvolle Gelegenheit, Wissen auszutauschen und unsere Kundinnen und Kunden über Innovationen in der Landwirtschaft zu informieren.“
Reinhard Bauer, Geschäftsführer Lagerhaus Wiener Becken, betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Der Agrartag unterstreicht die Rolle unserer Genossenschaft als Partner für die Landwirtschaft und ist eine wertvolle Gelegenheit, Wissen auszutauschen und unsere Kundinnen und Kunden über Innovationen in der Landwirtschaft zu informieren.“
Weitere
-
22.10.2024 Lehrlinge im Fokus: Lagerhaus Gmünd fördert junge Talente Mit Workshops und Events junge Arbeitskräfte ausbilden, fördern und entwickeln
-
17.10.2024 Lehrlings-Challenges im Lagerhaus Mostviertel-Mitte Lehrberufe hautnah erleben, Jugendliche begeistern und Nachwuchs fördern
-
15.10.2024 Spendenübergabe an die Feuerwehr Wiesfleck Dank für rasche Hilfe nach Hochwasserkatastrophe
-
14.10.2024 Lagerhaus Rohrbach: Gut gerüstet in herausfordernder Zeit Geschäftsführung setzt auf nachhaltige Zukunftsausrichtung
-
11.10.2024 Innovative Robotik-Lösungen für die Landwirtschaft Lagerhaus Robotik Roadshow in Nieder- und Oberösterreich zeigt, was möglich ist
-
10.10.2024 Kooperation verbindet uns Franchise System „Unser Lagerhaus“ als starkes Netzwerk im Handel
-
10.10.2024 Neues Agrar- und Energiezentrum in Pöchlarn in Betrieb Mais-Trocknungsanlage mit Lager, GENOL Pellets-Terminal und energiesparende Tierfutterproduktion auf GARANT-Gelände
-
09.10.2024 Lagerhaus Tulln-Neulengbach: Stärkung für Landjugend-Projektmarathon Fünf Projektgruppen von Funktionären besucht
-
08.10.2024 Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 und Investitionen in die Zukunft Generalversammlung Lagerhaus Horitschon-Mattersburg
-
08.10.2024 Lagerhaus Korneuburg präsentiert Bilanz und erweitert Angebot in Tresdorf Neue Investitionen und Wiederwahl des Vorstands